Body
Interview mit Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner in politik und kultur zum Südquerfenster von Gerhard Richter im Kölner Dom
Berlin, den 24.08.2007. Morgen wird das Südquerfenster von Gerhard Richter im Kölner Dom in einem Festgottesdienst eingeweiht. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, freut sich, dass es der Dombaumeisterin und dem Domkapitel gelungen ist, mit Gerhard Richter einen der profiliertesten deutschen Künstler zu gewinnen, ein zentrales Fenster im Kölner Dom zu gestalten.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, sagte: „Das Beispiel Südquerfenster des Kölner Doms zeigt, dass zeitgenössische Kunst in Kirchen gehört. Es ist mutig vom Domkapitel, für ein so zentrales Fenster einen zeitgenössischen Künstler zu beauftragen und auf eine gegenständliche Darstellung zu verzichten. Besonders erfreulich ist, dass Gerhard Richter, der bislang noch nicht für Kirchen gearbeitet hat, sich dieser Aufgabe gestellt und dem Dom mit dem Fenster einen neuen Anziehungspunkt geschenkt hat.“
Die September/Oktober-Ausgabe von politik und kultur mit dem Interview mit Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner steht kann unter http://www.kulturrat.de/puk/puk05-07.pdf (ca. 4,8 MB) im Internet als pdf-Datei abgerufen werden.