Hauptbild
Donau-Imbiss
Donau-Imbiss
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Imbiss in Donaueschingen – Tag null

Autor
Publikationsdatum
Body

Alle Jahre wieder: Dort, wo die schöne Blaue, also die Donau, einem Stadtpark entspringt, pflegt man seit Zwischenkriegszeit vorhutisches Komponieren, treibt den Materialstand voran und gibt der guten, alten deutschen Atonalität die Ehre: Seit Donnerstag gibt Komponist Stefan Beyer seinen täglichen Bericht von den Festtagen für Neue Musik.

Sitzen sieben Sachsen in einem silbergrauen Opel Zafira auf der Reise ins Badische. Klingt nicht nur lustig, sondern ist tatsächlich Anfang alljener Dinge, die sich kommender Tage in diesem Blog abspielen werden. Also: sieben Leipziger auf dem Weg nach Donaueschingen.

Donaueschingen! Wo der Mittzwanziger Wolfgang Rihm mit seinem Streichtrio einst seinem Werdegang entscheidende Impulse gab, wo man kulturpolitische Öffnung nach „drüben“ hin – damals noch mit dem Dirigenten Ernest Bour (der einen reizvollen zeitgeschichtlichen Lebenslauf aufwies) – betrieb (wobei drüben ebendort ist, wo besagter Opel Zafira dieser Stunden seine Tour begann). Also auf geht’s, wie man in der Leipziger Volkszeitung (die einen reizvollen zeitgeschichtlichen Lebenslauf aufweist) so sagt, zu „den geheimbündlerischen Zirkeln der (West-)Avantgarde“ (LVZ, 13./14.09.2008)!

Vom 17. bis zum 19. Oktober dauert das Programm des Südwestfunks, derweil eine Schar von Studierenden schon am 15. anreist, also Mittwoch, um die Musiktage auf Einladung der hiesigen Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei mit etwas Vor- und Warmlauf musikfestlich zu beginnen. „Off“ heißt dieses Programm, das uns sämtliche Konzertbesuche ermöglicht, und Gespräche mit Komponisten (mit echten, nicht mit uns), Probenbesuche und Seminare miteinschließt.

Nun ist Donaueschingen technologisch voll up-to-date, die Konzerte bringt der SWR ebenso so „live“ wie „Dolby Digital 5.1“ – das Festival an und für sich war unterdessen nicht immer frei von Kritik und Mäkeleien. Rihms Streichtrio also war 1977: doch was sagen die Mittzwanziger von heute? Diese andere Perspektive soll ab morgen das Thema des Blogs sein. Grüße vom Donau-Imbiss!

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!