Body
EMI klagt ebenfalls gegen Bertelsmann +++ Instrumente und Noten online kaufen
EMI klagt ebenfalls gegen Bertelsmann(mid) London/New York, 6/6/03. Universal Music hat mit dem britischen Musikkonzern EMI einen neuen Mitkläger im Milliardenprozess gegen die Bertelsmann AG gefunden. Die entsprechende Klage wurde am Mittwochabend in New York eingereicht.
Der Gütersloher Konzern habe demnach die Internet-Tauschbörse Napster durch Kredite in Millionenhöhe künstlich am Leben erhalten und so den Schaden der Kläger vergrößert, so der Vorwurf der beiden Major-Labels.
Bereits Mitte Mai hatte Universal Klage gegen das Engagement Bertelsmanns erhoben; im April waren Klagen gegen Napsters Investoren vorausgegangen. Um die Bekanntheit der Marke Napster für kommerzielle Zwecke zu nutzen, investierte Bertelsmann rund 85 Millionen Dollar. Das Projekt scheiterte jedoch an rechtlichen Streitigkeiten.
Der Financial Times zufolge fordert EMI wie auch bereits Vivendi Universal 150.000 Dollar für jeden Fall der Urheberrechtsverletzung; das Gesamtvolumen der Klage habe ein Gesamtvolumen von 17 Milliarden Dollar. Wie sich die Klage auf die Pläne einer möglichen Fusion von EMI und der Musiksparte des Bertelsmann Konzerns auswirken, ist unklar.
Quelle: http://www.klassik.com/de/currents/news/latest.htm
Instrumente und Noten online kaufen
Berlin (ddp). Musiker müssen oftmals viele Kilometer bis zur nächsten gut sortierten Musikalienhandlung fahren, um ihr Wunschinstrument oder bestimmte Noten zu erhalten. Das Internetportal Musikalienhandel.de ermöglicht per Mausklick den Erwerb von Noten aus über 80 000 Titeln - und erweiterte kürzlich sein Sortiment um Instrumente: Trompeten, Gitarren, Pianos, Schlagzeuge und Zubehör gibt es in drei Preiskategorien.
Wer sein Wunschinstrument gefunden hat, kann über einen Angebotsassistenten bestimmen, ob er das Produkt günstig, preiswert oder billig kaufen möchte. Je nach Instrument sind bis zu 30 Prozent Rabatt möglich. Nun kann sich der Nutzer ohne jegliche Verpflichtung per E-Mail, Telefon, SMS oder Fax ein Angebot schicken lassen. Sagt dieses ihm zu oder hat er Fragen, kann er täglich rund um die Uhr über eine kostenlose Rufnummer Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen.
http://www.musikalienhandel.de