Body
New York: BMG will Arista aufteilen +++ Bundeskanzler Schröder startet Musik-Downloadplattform PhonoLine
New York: BMG will Arista aufteilen
New York (pte) - Das Musikunternehmen BMG http://www.bmg.com plant bei seiner Tochter Arista massive Personalreduktionen und eine Aufteilung der Künstler auf andere Labels. Das berichtet die Los Angeles Times unter Berufung auf Unternehmenskreise. Eine Bestätigung von Seiten des Musiklabels war bisher nicht zu erhalten. Im Wesentlichen wird Arista demnach in die RCA Music Group integriert.
Der Großteil der rund 175 Mitarbeiter werde den Job verlieren, so die LA Times. Nur noch eine kleine Anzahl von Mitarbeitern soll für das Arista-Marketing sowie für die Talentsuche zuständig sein. Administrative Bereiche werden in die Nordamerika-Gruppe integriert. Die Arista-Künstler, beispielsweise Outkast und Pink, sollen von RCA oder Jive Records übernommen werden.
BMG hat Anfang Februar angekündigt das Nordamerika-Geschäft zu restrukturieren. Die Labels wurden unter dem Dach von BMG North America zusammengefasst. Chef des neuen Unternehmens wurde Arista-Gründer Clive Davis (vgl. pte http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=040203003 ). Neben dem Ziel der Kosteneinsparung ist die Restrukturierung auch als eine Vorbereitung auf die geplante Fusion mit Sony Music zu sehen.
Quelle: pte.de
Bundeskanzler Schröder startet Musik-Downloadplattform PhonoLine
Bundeskanzler Gerhard Schröder wird am 18. März den ersten Song herunterladen und damit die Downloadplattform PhonoLine in Betrieb nehmen. Die deutsche Musikwirtschaft und ihr Technikpartner T-Com haben die Plattform aufgestellt, eine wichtige Basis für den digitalen Musikvertrieb im Internet sein wird. Sie ist offen ist für alle Labels, die ihr Repertoire integrieren wollen, und offen für alle Onlinehändler, die auf dieser Basis Musik über ihre Webseiten verkaufen wollen.
Quelle: ifpi