Body
Musikmesse Popkomm: Krisengipfel der Branche +++ China: 42 Millionen Raubkopien vernichtet
Musikmesse Popkomm: Krisengipfel der Brancheorf - Die Musikmesse Popkomm in Köln wird in diesem Jahr zum Krisengipfel für die Branche. Zum Start der Messe wird die Plattenindustrie erneut "erhebliche Umsatzeinbrüche" vermelden, wie Verbandssprecher Hartmut Spiesecke am Dienstag (12: August) sagte. Die Halbjahreszahlen für 2003 läuten somit das siebente Minusjahr in Folge ein.
Auch die Popkomm als einer der weltweit wichtigsten Branchentreffs hat mit den wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Im Vorjahr kamen rund 14.500 Fachbesucher - ganze 14 Prozent weniger als 2001; 797 Aussteller bedeuteten fünf Prozent minus. Die Zahlen zur aktuellen Popkomm sollen am Mittwoch, also am Tag vor der Eröffnung, bekannt gegeben werden.
Doch die Macher der Popkomm, die seit über einem halben Jahr zur Musiksendergruppe VIVA gehört, sind zuversichtlich und bauen das Programm sogar aus. Neben dem klassischen Geschäftsbereich, der jetzt Popkomm.Business heißt, gibt es in diesem Jahr erstmals eine öffentliche Messe für Fans und Hobbymusiker.
Auf der Popkomm.Public sollen sie die Möglichkeit erhalten, hinter die Kulissen des Musikgeschäfts zu schauen. In Diskussionen, Seminaren und Workshops geben Profis Tipps für die Karriere und klären über TV-Castings und die Nachwuchsförderung auf.
Zudem bieten Stars wie Outlandish und Sasha auf kleinen Bühnen Live-Musik. Bei Autogrammstunden, Interviews und Lesungen versprechen die Macher engen Kontakt zu den Stars wie beispielsweise bei einem Schminkkurs mit Dannii Minogue.
Der Krise trotzt VIVA auch mit der Verleihung des Medienpreises Comet. Im neunten Jahr wird die Musikauszeichnung erstmals in großem Stil gefeiert: In der KölnArena sollen bis zu 14.000 Fans eine fetzige Pop-Show erleben.
Auf der Bühne präsentieren Pop-Stars wie Herbert Grönemeyer, Shania Twain, Ricky Martin und Xavier Naidoo ihre aktuellen Hits. Die Zeremonie wird einen Tag später von VIVA und erstmals auch von RTL ausgestrahlt.
Aber auch ohne Ticket für die Comet-Show können Fans jede Menge Live-Musik erleben. Im Rahmen des Popkomm-Festivals spielen wieder viele meist junge Bands und Interpreten in Kölner Clubs, Bars und Discotheken. Außerdem verwandeln am Wochenende wieder Dutzende Pop- und Rock-Acts die Kölner Innenstadt in eine riesige Freiluftarena - zum Ringfest erwarten die Organisatoren etwa zwei Millionen Musikfans.
Es ist das letzte Mal, dass sich die Musikwelt so geballt am Rhein trifft: 15 Jahre nach ihrer Gründung wandert die Popkomm 2004 nach Berlin ab.
China: 42 Millionen Raubkopien vernichtet
Peking - China setzt ein Zeichen im Kampf gegen die Musikpiraterie: Die chinesischen Behörden zerstörten in der landesweit bislang größten Aktion dieser Art insgesamt 42 Millionen illegal kopierte Videos, DVD-Filme und CDs. Das meldeten staatliche Medien am Dienstag. Gerade nach Chinas Eintritt in die Welthandelsorganisation WTO unterstreiche diese Aktion den Willen des Landes, den Raubkopierern das Handwerk zu legen, sagte Sheng Guangzu, stellvertretender Chef der Zollbehörde.