Hauptrubrik
Banner Full-Size

14.1.: musikwirtschaft aktuell +++ musikwirtschaft

Publikationsdatum
Body

Bekämpfung von Musikpiraterie im Internet ist wichtige Aufgabe +++ Midem: CLASSIQUE & JAZZ - ein Gipfeltreffen der Kreativität

P R E S S E M I T T E I L U N G - Hamburg, 13.01.2003
"Bekämpfung von Musikpiraterie im Internet ist wichtige Aufgabe"

"Illegale Musikangebote im Internet werden weiterhin konsequent bekämpft werden", erklärt Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände. "Das ist nichts anderes als Diebstahl. Hier werden Komponisten, Textdichter, Musiker und Tonträgerhersteller um ihre Rechte betrogen. Das nehmen wir auf keinen Fall hin."
Gerd Gebhardt tritt damit Medienberichten entgegen, die Musikbranche habe international den Kampf gegen illegale Musikangebote im Internet aufgegeben. Natürlich sei Kriminalität nie vollständig vermeidbar, aber die Bekämpfung habe auf jeden Fall abschreckende Wirkung, so Gebhardt: "Wie bei illegalen CD-Pressungen gilt auch im Internet: Wer Musik anbietet, ohne die Rechte erworben zu haben, verstößt gegen das Urheberrechtsgesetz, macht sich strafbar und muss mit Schadenersatzforderungen rechnen."

Weitere Informationen im Internet unter:

Für Rückfragen: Dr. Hartmut Spiesecke, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040/ 589 747-22 . Spiesecke [at] phono.de (Spiesecke[at]phono[dot]de)

© Deutsche Landesgruppe der IFPI e.V. / Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V.
Grelckstraße 36 . 22529 Hamburg . Telefon 040/ 589 747-0 . Telefax 040/ 589
747-47 . http://www.ifpi.de


Pressemitteilung
Midem: CLASSIQUE & JAZZ - ein Gipfeltreffen der Kreativität

Über ein Dutzend Konzerte mit über 200 Stars der Klassik und des Jazz aus 20 Nationen finden anlässlich der weltgrößten Musikmesse Midem vom 19. bis 23. Januar in Cannes statt. Große Namen der klassischen Musik wie Montserrat Caballé und José Cura sind zu Gast bei der Midem. Dem Jazz ist ein spezieller Schwerpunkt auf der Midem gewidmet. Erstmals werden die "Victoires du Jazz" auf der Midem vergeben und in dem Swiss Jazz Club trifft sich die Creme de la Creme der internationalen Jazzszene. Außerdem tagt bei der Midem die internationale Föderation der Jazzfestivals. Darüber hinaus werden Jazzexperten aus aller Welt über die neuesten Entwicklungen des Jazzmarktes diskutieren.

Auf der Midem gibt es eine Weltpremiere. Über 400 Musikfilme werden während der Midem gezeigt und geben so zum ersten Mal einen Überblick über die Kreativität der Filmemacher, wenn es um die Umsetzung der Musik in visuelle Dimensionen geht. Außerdem verleiht die Midem zum neunten Mal ihre begehrten Cannes Classical Awards, die von den führenden Musikmagazinen aus sechs Ländern in 20 verschiedenen Kategorien ermittelt werden. Eine Hamburger Komponistin wird besonders geehrt. Es ist die Komponistin Sofia Gubaidulina, die mit ihrem internationalen Renommee die Jury überzeugte und den Award für ihr Gesamtwerk erhält.

Die deutschen Repertoire-Unternehmen für Klassik und Jazz sind im Palais des Festival von Cannes mit über 50 Firmen vertreten. Es gibt eine spezielle Ausstellungsfläche für die Anbieter des Jazzrepertoires. Über 9.000 Fachbesucher aus 97 Nationen haben damit die Gelegenheit, sich über die Bereiche Klassik und Jazz ausführlich zu informieren. Täglich gibt es das "Crescendo"-Podium, wo die Fachbesucher Neues über den deutschen Klassik- und Jazzmarkt erfahren.

Cornelia Much, Midem-Direktorin für den Bereich Klassik und Jazz, bezeichnete die diesjährige Präsenz der Klassik- und Jazzunternehmen als eine der reichhaltigsten in der Geschichte der weltgrößten Musikmesse: "Das Gipfeltreffen der Klassik- und Jazzrepräsentanten dürfte in seiner Vielfalt weltweit einmalig sein und macht einmal mehr klar, welche große Kreativität und kompositorische Vielfalt besonders vom deutschen Markt ausgeht"

Hier ein kleiner Auszug aus den zahlreichen Konzerten und Events bei Midem CLASSIQUE & JAZZ:
First Prize Winner of international Competition in Recital (Termin: 19. Januar)
The Role of Media in the Promotion of Music (Termin: 20. Januar)
First Prize Winner of international Competition in Recital (Termin: 20. Januar)
Adami and MIDEM present the Classical Talents (Termin: 20. Januar)
The Cannes Classical Awards (Termin: 20. Januar)
Swiss Jazz Club (Termin: 20. Januar)
Crescendo Forum (Termin: 21. Januar)
Foreign Revelations Concert (Termin: 21. Januar)
Jazz Festivals: Fusion or Confusion? (Termin: 22. Januar)
Les Victoires du Jazz 2003 (Termin: 22. Januar)

Weitere Informationen:
info.midem [at] reedmidem.com (info[dot]midem[at]reedmidem[dot]com)
info.germany [at] reedmidem.com (info[dot]germany[at]reedmidem[dot]com)
info [at] zeitpunkte.net (info[at]zeitpunkte[dot]net)
Telefon: 04551/8895-10, 04551/8895-50