Hauptrubrik
Banner Full-Size

1.7.: musikwirtschaft aktuell +++ musikwirtschaft

Publikationsdatum
Body

Yahoo startet neue Musik-Website «Launch» +++ Onlinetauschbörsen planen Interessensvereinigung

Yahoo startet neue Musik-Website «Launch»
München (ddp). Das Internetportal Yahoo startet eine neue Musik-Website. Unter dem Titel «Launch» (http://de.launch.yahoo.com) sind jetzt nach Angaben des Unternehmens sämtliche Musik-Inhalte seiner europäischen Sites zusammengefasst. Musikfans könnten unter anderem Videos abrufen, Interviews mit Künstlern ansehen, Klingeltöne für Handys herunterladen und Künstlerporträts sowie Musiknachrichten lesen. Die US-Version von «Launch» hat Yahoo zufolge bereits neun Millionen Nutzer im Monat. Sie riefen jeden Monat mehr als 110 Millionen Streaming-Videos ab.

Onlinetauschbörsen planen Interessensvereinigung
Softwareunternehmen, mit deren Programmen Computernutzer via Internet Dateien austauschen können, wollen einen europäischen Interessenverband gründen. Sie erhoffen sich von der Gründung der Lobbyvereinigung eine Möglichkeit, ihre Geschäftsinteressen besser gegen die der großen Medienkonzerne durchsetzten zu können. Die Tauschbörsen Grokster und LimeWire haben in den USA bereits eine entsprechende Initiative gegründet, gaben allerdings nicht an ob sich weitere Unternehmen beteiligten würden. Erste Ergebnisse werden Ende Juli erwartet. In den USA scheint Michael Weiss, CEO von StreamCast, eine federführende Rolle zu übernehmen. Er kündigte bereits an, im US-Kongress vorstellig zu werden. Der einstige Lobbyist für die Motion Picture Association of America (MPAA) will den Politikern verdeutlichen, dass P2P-Nutzer auch Wähler sind. In Europa engagiert sich Pablo Soto, der den Madrider Filesharing-Dienst Blubster entwickelte. Über Onlinetauschbörsen wie KaZaA & Co. kann auch urheberechtlich geschütztes Material, wie Musik, Spiele, Software und Filme kostenfrei getauscht werden.
Quelle: VideoWoche