Body
"Umplatzierung" auf der Frankfurter Musikmesse +++ Keine weiteren CD-Cover aus dem Netz
"Umplatzierung" auf der Frankfurter MusikmesseDie Musikmesse Frankfurt , die nächstes Jahr vom 5. bis zum 9. März stattfindet, ändert ihre Hallenaufteilung. "Auf der Grundlage des gelungenen Konzepts von 2002 können wir uns noch mehr den inhaltlichen Herausforderungen stellen - also mehr in die Tiefe gehen", erläurtert Gerhard Gladitsch, Geschäftsfüher der Messe Frankfurt GmbH. Aus diesem Grunde wechseln etwa die Streichinstrumente in die Nachbarschaft der Holz- und Blechblasinstrumente, während die Computerabteilung zu den elektronischen Tasteninstrumenten wandert, wo auch erstmals ein sogenanntes "DJ Areal" eingerichtet ist. Zudem verlängert die Messe, die bereits eine zu 90 Prozent vermietete Ausstellungsfläche meldet, die Öffnungszeiten von Mittwoch um eine Stunde bis auf 19 Uhr, am Sonntag bis 17 Uhr.
Keine weiteren Cover aus dem Netz
Auf Initiative der Verbände IFPI und RIAA haben die Betreiber der Website www.CDCovers.cc ihr Angebot zum kostenlosen Download von CD-Covers entfernt. Hier hatten User die Möglichkeit, Cover für selbstgebrannte CDs auszudrucken. Auf die Ankündigung der Musikindustrie, im Falle des Fortbestehens des Coverarchives den zuständigen Provider unter Druck zu setzten, reagierten die Betreiber der Seite zwar, ohne jedoch die Unrechtmäßigkeit ihres Verhaltens einzusehen. Auf der Website heißt es unter anderem: "Die geldhungrigen Leute bei der RIAA und IFPI haben uns sehr klar gemacht, dass sie es nicht mehr wollen, wenn wir Cover zur Verfügung stellen. Ihnen geht es nur ums Geld, und obwohl wir als Non-Profit-Organisation arbeiten, geben diese Drecksäcke nicht auf und wollen unsere Seite schließen."
Quelle: musikwoche.de