Body
Leipzig: Chicago Youth Symphony Orchestra im Gewandhaus +++ Oberammergau: Netrebko und Villazon singen im Passionstheater +++ Gera: Erster Streich der zwölf Thüringer Cellisten +++ Berlin: Musical «Mamma Mia!» feiert im Oktober Berlin-Premiere
Leipzig: Chicago Youth Symphony Orchestra im Gewandhaus
Leipzig, 05.06.2007 - Mit dem Chicago Youth Symphony Orchestra (www.csyo.org)gastiert am 23. Juni, 20 Uhr, erstmals ein amerikanisches Jugendorchester innerhalb des Jugendorchester-Zyklus. Das Ensemble wurde 1946 als einzelnes Orchester gegründet und präsentiert sich heute als höchst professionelles und innovatives Ensemble, das verschiedene Klangkörper unter einem Dach beherbergt: Das Symphony Orchestra, das Concert Orchestra, das Debut Orchestra, verschiedene Kammermusik-Ensembles und Vorbereitungskurse für die Jüngsten.
Das CSYO spielt jährlich für mehr als 50.000 Jugendliche und bereist regelmäßig die USA, Europa und Japan. Die jungen Musiker spielen unter der Leitung von Allen Tinkham Werke von Samuel Barber, Richard Strauss und Johannes Brahms. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den amerikanischen Gästen uns Gespräch zu kommen.
Quelle: Gewandhaus Leipzig
Oberammergau: Netrebko und Villazon singen im Passionstheater
Oberammergau (ddp-bay). Die Opernstars Anna Netrebko und Rolando Villazon werden Mitte Juli 2008 im Oberammergauer Passionstheater auftreten. Das teilten die Veranstalter am Montag mit. Den Angaben zufolge handelt es sich bei dem Gastspiel am 19. Juli laut Rolando Villazons offizieller Internetseite um den einzigen Deutschlandauftritt des Opern-Traumpaars im Jahr 2008.
Der musikalische Leiter des Oberammergauer Passionstheaters Markus Zwink sagte, dass nach erfolgreichen Verhandlungen mit dem Management von Netrebko und Villazon die Eckdaten für das Konzert stünden. Er sehe dieses Highlight der kommenden Saison als Ergebnis der kontinuierlichen Arbeit, zwischen den Passionsspielen hochkarätige Veranstaltungen im Passionstheater zu bieten. In diesem Jahr inszeniert Christian Stückl mit rund 500 Oberammergauern das biblische Schauspiel «Jeremias» von Stefan Zweig.
Der Vorverkauf für das Konzert der beiden Opernstars beginnt am 19. September.
Gera: Erster Streich der zwölf Thüringer Cellisten
Am 1. Juli 2007 um 19.30 Uhr stellen sich „Die 12 Thüringer Cellisten“ im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera vor. Zwölf Musikerinnen und Musiker, allesamt Cello-Virtuosen, jede und jeder aus einem Thüringer Theater- oder Sinfonie-Orchester und von der Musikhochschule, haben sich zu dem außergewöhnlichen Ensemble vereint. Sie setzen ihre Kreativität gegen die geradezu lähmenden Diskussionen um die Zukunft von Kunst und Kultur. Die Idee hatte Lukas Dreyer, Solocellist des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera. Er hat auch die musikalische Leitung übernommen. Das Programm ihres ersten Konzertes ist an Erich Kästners Gedichtserie „Die 13 Monate“ angelehnt. Autor der Texte und Regisseur ist der Erfurter Kabarettist Ulf Annel. Durch den Abend führt der Schauspieler Wolfgang Jahn.
„Die zwölf Thüringer Cellisten“ spielen originale Kompositionen und Arrangements von Bach, Villa-Lobos, Eisler oder De Falla, Filmmusiken, Titel der „Comedian Harmonists“ und Kompositionen des zeitgenössischen Tonsetzers Christian Jost.
Schirmherr ist Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Unterstützt wird das Projekt bisher vom Verlag Klaus-Jürgen Kamprad, Theater&Philharmonie Thüringen, der Hochschule für Musik Franz Liszt, der „Initiative Erhalt Thüringer Kultur“, der Deutschen Orchestervereinigung.
Quelle: Theater&Philharmonie Thüringen
Berlin: Musical «Mamma Mia!» feiert im Oktober Berlin-Premiere
Berlin (ddp-bln). Das Musical «Mamma Mia!» mit Hits der schwedischen Popband ABBA wird am 21. Oktober im Theater am Potsdamer Platz seine Berlin-Premiere feiern. Die deutschsprachige Originalproduktion lief zuvor bereits fünf Jahre in Hamburg, wie ein Sprecher am Montag sagte.
Im Mittelpunkt des Musicals steht die Hochzeit der 20-jährigen Sophie, die von ihrem Vater vor den Altar geführt werden will. Da die Frage der Vaterschaft ungeklärt ist, muss sie alle drei potentiellen Kandidaten zur Feier einladen.
Das Musical der Ex-ABBA-Mitglieder Björn Ulvaeus und Benny Andersson hat den Angaben zufolge weltweit bereits über 30 Millionen Zuschauer angezogen. In Berlin löst «Mamma Mia!» Disneys «Die Schöne und das Biest» ab, das noch bis zum 10. September im Theater am Potsdamer Platz läuft.
Tickets gibt es ab 29,90 Euro über die TopTicketLine 01805-4444 (14ct./min.), im Internet unter topticketline.de sowie an der Theaterkasse und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.