Body
Thüringen will Touristen künftig verstärkt mit seinen kulturellen Pfunden und umfassendem Service locken. So präsentieren ab Herbst diesen Jahres die Theater, Orchester und freien Bühnen des Freistaates unter www.thueringen-macht-theater.de ihre Spielpläne gemeinsam im Internet.
Erfurt (ddp-lth). Neben Tickets könnten dann auch Übernachtungen online gebucht werden, kündigte die Thüringer Tourismus GmbH am Donnerstag in Erfurt an. Ein weiteres Bonbon für die Touristen sollen die so genannten touristischen Bausteine werden. Ob Theatervorstellung, Schauwerkstatt, archäologische Landschaftsdenkmäler, Erlebnisburgen, Gartenlandschaften oder Festivals - die Angebote sollen als Bausteine vernetzt und den Besuchern als Erlebnis verbunden werden. In Altenburg beispielsweise könnten Gäste nach einer Spielkartentaufe am Skatbrunnen fürstliche Geheimgänge im Schloss erkunden und ein italienisches Büffet inmitten einer Ausstellung im Lindenaumuseum genießen. Das Angebot ist unter www.altenburg-tourismus.de für Gruppen ab acht Personen zu buchen.Für 2004 planen die Tourismusexperten, die Thüringer Residenzen zu vermarkten. Parallel zur Landesausstellung in Sondershausen "Thüringen - Land der Residenzen" sollen alle Residenzstädte mit eigenen Kulturprogrammen aufwarten und die Touristen zu Rundfahrten anregen. Außerdem will der Thüringer Tourismus mit vielen Ideen vom Jubiläum 500 Jahre Familie Bach in Thüringen profitieren.
(www.thueringen.-tourismus.de)