Body
Der Computerhersteller Apple ist mit dem Start seines Online-Musikgeschäfts zufrieden. Seit Öffnung des iTunes Music Stores in Deutschland, Frankreich und Großbritannien vor einer Woche hätten Internetnutzer über 800 000 Songs gekauft und heruntergeladen, teilte das Unternehmen am Mittwoch im bayerischen Feldkirchen mit.
Feldkirchen (ddp). Damit sei iTunes in Europa die Nummer eins unter den Online-Musikdiensten, sagt Apple-Chef Steve Jobs. Allein in Großbritannien seien über 450 000 Songs verkauft worden, sechzehn Mal so viele wie vom größten Konkurrenten OD2.Apple hatte sein Online-Musikangebot in der vergangenen Woche knapp ein Jahr nach dem Debüt in den USA auch in Europa gestartet. In Deutschland kostet ein Musikstück 99 Cent, der Download eines kompletten Albums 9,99 Euro. Nutzer können die Dateien auf CD-Rohlinge brennen und auf Apples MP3-Player iPod überspielen sowie auf einer beschränkten Anzahl von Rechnern speichern. Die Nutzung des Music-Stores setzt die Installation des kostenfreien Apple-Programms «iTunes» voraus, das es nicht nur für Macintosh-Rechner, sondern auch für das Betriebssystem Windows gibt.
In den USA wurden seit dem Marktstart nach Angaben von Apple rund 85 Millionen Musikstücke über den Music-Store verkauft. Der landesweite Marktanteil im Online-Musikhandel liege damit bei 70 Prozent.