Hauptbild
Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner
NRW unterstützt Modernisierung von freien Bühnen. Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Berlin: Versuchtes Geschäft mit Opern-Ehrenkarten – Evers bedauert

Autor
Publikationsdatum
Body

Eine Mitarbeiterin des Berliner CDU-Fraktions-Vize Stefan Evers hat für ihn bestimmte Opern-Ehrenkarten auf Ebay zu verkaufen versucht. Evers bestätigte am Montag auf Anfrage einen Bericht der „Bild“-Zeitung und der „B.Z.“ (Montag). Die zuvor neu eingestellte Mitarbeiterin habe ohne sein Wissen gehandelt, sagte Evers. Die Opernstiftung habe ihn darauf aufmerksam gemacht.

Er habe die Mitarbeiterin damit konfrontiert. Sie habe den Vorfall eingestanden und er habe sich anschließend von ihr getrennt, sagte der CDU-Politiker. Das Ganze habe sich allerdings schon im Februar abgespielt. Er habe die Ehrenkarten für ihn als Mitglied des Kulturausschusses anschließend an die Deutsche Oper zurückgegeben.

„Ich bedauere diesen Vorfall außerordentlich, so etwas darf nicht vorkommen. Selbstverständlich trage ich für alle Vorgänge in meinem Abgeordnetenbüro die Verantwortung“, betonte Evers. Der Verkauf der Ehrenkarten sei gestoppt worden und deshalb sei kein weiterer Schaden entstanden.

Ort
Autor