Body
ECHO Klassik Verleihung am 22. Oktober 2006 in München +++ auch Kinderprodukte können nominiert werden +++ Nominierungszeitraum ist vom 1. März bis 30. April
Die Galaverleihung des diesjährigen ECHO Klassik wird am 22. Oktober 2006 wieder in München stattfinden und vom ZDF übertragen werden. Tonträgerhersteller können Klassikaufnahmen zwischen 1. März und 30. April für den ECHO Klassik nominieren.
Die Deutsche Phono-Akademie weist besonders auf die Kategorie "Klassik für Kinder" hin. Damit sollen an Kinder gerichtete Aufnahmen ausgezeichnet werden, die durch ihre jugendgerechte Präsentation dazu geeignet sind, Kindern klassische Musik nahe zu bringen.
Seit diesem Jahr zeichnet die Deutsche Phono-Akademie in einer neuen Kategorie auch die "Surround-Einspielung des Jahres" mit einem ihrer begehrten ECHO-Preise aus. Mit dieser neuen Kategorie soll die Produktion einer Aufnahme im klassischen Bereich mit vier oder mehr Kanälen gewürdigt werden, die auf DVD-Audio oder SACD veröffentlicht wurde.
Die jeweiligen ECHO-Preisträger werden durch eine Jury ermittelt, die sich aus herausragenden Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Medien, der ZDF-Musik-Redaktion und dem Arbeitskreis Klassik der Deutschen Phono-Akademie zusammensetzt. Die Preisrichter sind: Michael Brüggemann, Tanja Franke, Manfred Görgen, Christian Höppner, Michael Kaufmann, Christian Kellersmann, Helmut König, Stefan Piendl, Markus Schächter, Andreas Schessl und Martin Schneider.
Am 1. März 2006 beginnt der Nominierungszeitraum des anerkannten Musikpreises. Alle Musikunternehmen, die ihre Tonträger im deutschen Markt vertreiben, können bis zum 30. April 2006 Klassikaufnahmen, die zwischen dem 1. Januar 2005 und dem 31. März 2006 veröffentlicht wurden, für den Deutschen Musikpreis vorschlagen. Die Tonträgerhersteller dürfen beliebig viele klassische Neuveröffentlichungen in insgesamt 21 Kategorien nominieren. Einzig bereits im Vorjahr vorgeschlagene Produkte dürfen nicht erneut zur Nominierung empfohlen werden.
Die Nominierungsunterlagen mit den Kategoriefeldern und den Meldeformularen können hier heruntergeladen werden:
http://www.echoklassik.de/news/news87.htm