Body
Die neue Aufnahme von Beethovens Fidelio mit Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern ist offenbar mit einem Kopierschutz versehen.
Das geht allerdings aus der Internetseite der Internetseite der EMI nicht hervor, genauso wenig, wie man es bemerken wird, wenn man den dort angebotenen Kauf über amazon anwählt. Im Gegenteil, es steht unter Format sogar „Audio CD.“ Das Verfahren, das die EMI in diesem Fall für den Kopierschutz wählt ist: CDS200.0.4 (4.0 build 10b) – also Cactus Data Shield. Auf der kleinen Abbildung des Covers kann man immerhin das momentan geltenden Logo für „copy controlled“ erkennen. Ob das jedoch der Kennzeichnungpflicht genügt? Im Forum des Internetauftrittes von Simon Rattle wurde zumindest nachgefragt, was er selbst davon hält. Die Antwort steht noch aus.Zur Diskussion des Kopierschutzverfahrens sei verwiesen auf die Diskussion in der Newsgroup de.comp.audio. MH