Hauptrubrik
Banner Full-Size

Erdrutsch bei GEMA-Aufsichtsratswahl

Autor
Publikationsdatum
Body

Alle drei Jahre wählt die GEMA-Mitgliederversammlung den Aufsichtsrat. Das Wahlergebnis vom 24. Juni 2003 ist ein Novum in der Geschichte der GEMA. Im neuen Aufsichtsrat sitzen praktisch keine E-Musik Komponisten mehr.

"U-Musik-Putsch" und "Freimauerei", so oder ähnlich klangen erste Kommentare von enttäuschten Vertretern der Ernsten Musik. Wolfgang Rihm, bisheriges Aufsichtsratsmitglied und jetzt als einziger E-Komponist wenigsten als stellvertretendes Aufsichtsratmitglied gewählt, blieb besonnen und realistisch: "Wenn die Kollegen nicht zur Mitgliederversammlung kommen, wer soll die E-Komponisten denn dann wählen?" Weder Karlheinz Wahren, Präsident des Deutschen Komponisten-Verbandes, noch Siegfried Matthus konnten ausreichend Stimmen auf sich vereinen. Offensichtlich hatten sich Fraktionen aus der U-Musik erfolgreich über eine Wahlstrategie verständigt.
Ein herbes Erwachen für die E-Musiker. Erste Ängste um die Wertungsvorteile für E-Komponisten machten sich breit. Ralf Weigand, neues GEMA-Aufsichtsratsmitglied, Vorstandsmitglied im Composers Club, sowie Mitglied im Bayerischen Komponistenverband, betonte, dass keiner an der Zehn-Prozent-Regelung rütteln wolle, im Gegenteil müsse man eher darüber nachdenken, ob nicht auch anspruchsvolle und aufwändig produzierte Werke aus dem U-Bereich höher eingestuft werden sollten. Die Vision von der Versöhnung von U und E - vielleicht wird sie auf diese Weise wahr?

Die Mitglieder des neuen GEMA-Aufsichtsrates
Komponisten:
Prof. Gottfried Böttger
Professor Christian Bruhn
Klaus Doldinger
Jörg Evers
Prof. Dr. Enjott Schneider
Dr. Ralf Weigand

Stellvertreter:
Prof. Dr. h.c. Wolfgang Rihm
Prof. Manfred Schoof

Verleger:
Peter Ende
Dr. Peter Hanser-Strecker
Prof. Klaus-Michael Karnstedt
Karl-Heinz Klempnow
Dagmar Sikorski

Stellvertreter:
Peter F. Schulz
Gabriele Schulze-Spahr

Textdichter:
Hans Hee
Frank Dostal
Rudolf-Günter Loose
Stefan Waggershausen

Stellvertreter:
Burkhard Brozat
Egon Louis Frauenberger

Alle neuen Aufsichtsratmitglieder in der Sektion "Komponisten" sind Mitglieder im Berufsverband der Auftragskomponisten in Deutschland, kurz Composers Club e.V., zudem sind fünf der sechs Aufsichtsräte Mitglieder im Bayerischen Komponistenverband. (ak)
Autor