Hauptrubrik
Banner Full-Size

Europäisches Symposium zu Online-Musik und e-commerce

Publikationsdatum
Body

"Wie gewinnt Online-Musik an Fahrt?" Modelle und Strategien für Musik im Internet zwischen Profit und Non-Profit - 21. März 2003 in Wien

Sinkende Profite der Tonträgerindustrie und der schwierige Weg der Musikwirtschaft ins Internet sorgen drei Jahre nach dem Ende des Dot-com- Booms wieder verstärkt für Schlagzeilen. Zugleich wächst das legale Online-Musikangebot abseits der viel zitierten globalen Plattenindustrie. Das "Open e-commerce Symposium" in Wien am 21. März 2003 zeigt die Musikdistribution der Zukunft zwischen Profit und Non-Profit.
Plattenlabels, KünstlerInnen und Unternehmen des zunehmend aktiven Non-Profit- Sektors sowie öffentliche EntscheidungsträgerInnen präsentieren in Wien Erfahrungsberichte und Zukunftsperspektiven. Eine Analyse der Hindernisse fuer Online-Distribution und e-commerce wird ergänzt durch eine praxisorientierte Marktübersicht über Produkte, Serviceangebote und Technologien.
Zu den TeilnehmerInnen gehören Guiomar Alonso/ UNESCO, Michael Arnold/ Fraunhofer IGD, Christian Fennesz/fennesz.com, Jim Griffin/Cherry Lane Digital, Sven Hansen/c\'t Magazin für Computertechnik, Thomas Hetschold/Fillmore Labs, Prof. Dr. Thomas Hören/Universität Münster ITM, Philippe Kern/ Independent Music Companies Association (IMPALA), Richard Kessler/American Music Center sowie VertreterInnen von BBCi, Resonance104.4fm, Gentofte Bibliotekerne Kopenhagen, EU-Kommission, IPR Commission u.v.a.

Das Symposium findet im Rahmen des EU-Projekts "European Music Navigator" und der Reihe micafocus in der Österreichischen Nationalbibliothek statt. Veranstalter sind die IAMIC - International Association of Music Information Centers und das mica - music information center austria mit Unterstützung der Europaeischen Kommission, der Republik Österreich und der Stadt Wien.

Freitag 21. März 2003, 9:00 Uhr
Österreichische Nationalbibliothek
A-1010 Wien, Josefsplatz 1

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter:

http://www.mica.at/micazine/archiv.php?artid=765 (deutsch)

http://213.39.254.5/preview2.html (englisch)

Bei Interesse an einer Registrierung für das EMN Open e-commerce Symposium (kostenlos, jedoch beschränkte Kapazität) kontaktieren Sie bitte: registration [at] musicnavigator.org (registration[at]musicnavigator[dot]org)

Vorschläge für Kooperationen und Best-practise- Präsentationen von Produkten, Services und Technologien: symposium [at] musicnavigator.org (symposium[at]musicnavigator[dot]org)

Fuer Presseregistrierung und naehere Medieninformationen: press [at] musicnavigator.org (press[at]musicnavigator[dot]org)

European Music Navigator
c/o mica - music information center austria
Stiftgasse 29, 1070 Wien, Austria
phone +43/1/52104.62; fax +43/1/52104.99
office [at] musicnavigator.org (office[at]musicnavigator[dot]org)
http://www.musicnavigator.org
http://www.mica.at