Body
Anstatt einer neuen Musikmesse als Ersatz für die abgewanderte Popkomm. will der Kölner Rockbeauftragte Manfred Post künftig ein Event rund um die elektronische Musik in der Rheinmetropole organisieren.
Köln - Der Kölner Rockbeauftragte Manfred Post nahm die Meldung einer Branchenzeitung über eine neue Musikmesse als Nachfolgeveranstaltung der Popkomm. mit Humor. Während die Lokalmedien wie "Kölner Stadtanzeiger" und koeln.de noch ausgiebig über die mögliche Schließung des Rockreferats der Stadt Köln berichteten (diese Schließung ist mittlerweile zurückgenommen worden), entwickelte Post bereits Ideen für ein Event für die Zeit nach der Popkomm. Unter dem Veranstaltungsnamen PopPlus soll gemeinsam mit Vertretern des örtlichen Musikbetriebs eine Veranstaltung für elektronische Musik realisiert werden.Post dazu gegenüber "Musikmarkt": "Wir brauchen dringend hier in Köln eine gemeinsam Aktion, um den Abgang der Popkomm. aus Köln kompensieren zu können. Gemeint ist ein Event rund um die elektronische Musik, aber keinesfalls eine weitere Musikmesse."
Damit verfolgt Post, der unter anderem auch der Initiator der Einrichtung Music Export Cologne (MEC) ist, lediglich einen Ansatz, den er im Rahmen der Fördermaßnahme bereits aufgegriffen hat ("Musikmarkt" berichtete). Elektronische Musik ist für MEC ein Schwerpunktgenre, da Köln über eine äußerst vitale Szene in diesem Zusammenhang verfügt. Post verwies auf die im September erscheinende Compilation "Sound Of Cologne" (Vertrieb u.a. Groove Attack), einer Doppel-CD, die ebenfalls in diesem Kontext steht und ausschließlich diesem Genre gewidmet ist.
Quelle: musikmarkt.de