Hauptrubrik
Banner Full-Size

Köpfe der Entertainmentbranche schmieden Visionen in Halle

Publikationsdatum
Body

Der forward2business-Zukunftskongress eröffnet am Nachmittag des 8. Juni seine Debatten über die Zukunft der Entertainmentbranche. Rund 150 führende Köpfe aus Musik, Medien und Film skizzieren bis Donnerstagabend ihre Visionen für künftige Entwicklungen und neue Geschäftsmodelle.

Beim forward2business-Zukunftskongress kommt in Halle alljährlich eine einzigartige Mischung aus Zukunftsvisionären verschiedenster Branchen zusammen. Der exklusive Kongress, der im stilvollen und inspirierenden Ambiente der Burg Giebichenstein stattfindet, hat sich nach Angaben der Veranstalter zum spannendsten Entertainmentkongress seiner Art in Deutschland entwickelt. Hier treffen die Vordenker der Musik-, Film- und Medienbranche auf die Entwickler der Computer-, Telekommunikations-, Automobil- und Fashionindustrie, genauso wie auf Designer, Architekten, Wissenschaftler und Schönheitschirurgen.
Ziel sei es, den Blick nach vorne zu richten auf künftige Geschäftsmodelle, neue Wege der Kooperationen sowie auf digitale Vertriebswege und Marketingmodelle der Zukunft, erklärte Kongressorganisator Sven Gábor Jánszky. Ansätze dafür werden in den mit hochkarätigen Referenten besetzten Panels geliefert. In seiner Eröffnungsrede wird der bekannteste deutsche Science-Fiction-Autor Dr. Karl-Heinz Steinmüller die Teilnehmer in seine Zukunftsvisionen der Entertainmentbranche einführen. Eine Deutschlandpremiere ist das Panel „Experiment 2015". Hier stellen sich erstmals führende Persönlichkeiten der Entertainmentbranche einem neuartigen Experiment in der Kongresslandschaft. In diesem Simulationsspiel werden auf spielerische Weise neue Perspektiven und bisher unentdeckte Möglichkeiten der Kooperationen entwickelt.

Gamesbranche erstmals bei forward2business
Erstmals wird beim forward2business-Zukunftskongress auch die Zukunft der Gamesbranche debattiert. Dieser Bereich hat sich in den vergangenen Jahren von einer Nebenbranche zum Hauptplayer der Entertainmentindustrie entwickelt. Diskutiert wird deshalb zum einen, welche Kooperationen vor allem im mobilen Bereich mit der Gamesbranche möglich sind um an deren Erfolg teilzuhaben. Andererseits wird die Marktmacht der Gamesindustrie thematisiert, die so gesellschaftliche Trends setzen kann, nach denen sich auch die anderen Bereiche der Entertainmentindustrie zu richten haben.

Drei Premieren neuer Geschäftsmodelle
Darüber hinaus werden beim forward2business-Zukunftskongress gleich drei Weltpremieren der Öffentlichkeit präsentiert. So wird in Halle exklusiv die Vorpremiere des JUMP RADIO GUIDES, einer neuartigen Interaktions- und Kommunikationsschnittstelle zwischen Handy und Radio, stattfinden. Daneben initiiert laut.de, das größten deutschsprachigen Onlinemusikportal, den Start seines Onlineradios. Zudem stellt Siemens Communications sein neues Konzept einer künftigen Fernsehtechnologie vor. Grundlage dessen ist die Übertragung von Fernsehsignalen per DSL-Technologie.
Die innovativen Panels, die Weltpremieren und das einzigartige Experiment des forward2business-Zukunftskongresses werden wegen der großen Nachfrage live per Livestream im Internet unter www.forward2business.com übertragen.

Abschluss mit Awardgala und Verleihung der Sputnik Innovator Awards
Am Donnerstagabend, zum Ausklang des Kongresses, werden während einer Award-Gala mit prominenten Gästen aus der Entertainmentbranche und aus dem gesamten mitteldeutschen Raum die Sputnik Innovator Awards verliehen. Im vergangenen Jahr konnten Blixa Bargeld, Frontmann der „Einstürzenden Neubauten", und IOSONO-Entwickler und MP3-Erfinder Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg diese renommierte Auszeichnung entgegen nehmen, im Jahr davor Weltstar Peter Gabriel.

Das detaillierte, aktuelle Programm, aktuelle Kongressfotos zum Download und die zukunftsgerichteten Ergebnisse aus den einzelnen Panels finden Sie unter http://www.forward2business.com