Body
Zum zweiten Mal widmet sich ein Kongress in Berlin dem Thema "Musik als Wirtschaft." Am Sonntag und Montag treffen sich Vertreter der Musikwirtschaft, von Verbänden und Politiker.
Berlin (ddp-bln). Im Mittelpunkt des Folgekongresses der vor zwei Jahren veranstalteten Tagung "Musik als Wirtschaft" steht die Frage, "wie es um die Musikwirtschaft wirklich steht".Analysiert werden sollen nach Angaben der Veranstalter neben der Konzertwirtschaft auch die Phonoindustrie, das Musikverlagswesen, das Künstlermanagement und die Musikproduktion. Dabei setzen die Organisatoren auf den "kulturpolitischen Dialog zwischen den Repräsentanten aus Musikwirtschaft und Politik".
Veranstaltet wird der Kongress vom Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (idkv) und der Kulturpolitischen Gesellschaft. Erwartet werden rund 200 Teilnehmer. Auftakt der Tagung "Musik als Wirtschaft 2" ist ein Empfang am Sonntagabend. Bei der Eröffnung am Montag sprechen unter anderen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) und Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos).