Hauptrubrik
Banner Full-Size

Leipzig: Veranstaltungen der HfMT im Juni 2007

Publikationsdatum
Body

"Musikersprechstunde" bei muskulären oder physiologischen Problemen mit dem Instrument +++ Premiere Oper „Die heimliche Ehe“ von Cimarosa +++ Sommertheater der Schauspielstudenten +++ 9. Alte Musik Fest +++ Nils Lindbergs Requiem für drei Soli, Chor und Bigband sowie Jazz- und Gospelmusik für Chor a cappella und Bigband


Sonntag, 03.06.2007 15 Uhr Gohliser Schlösschen
MUSICA STUDIORUM
Klavier- und Kammermusik
Studierende der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ stellen sich vor
In Vorbereitung auf das Konzertexamen und die Diplomprüfung spielen die Pianisten
Ya-En Lee und Mi-Na Park (Klasse von Prof. Gudrun Franke)
gemeinsam mit Streicher- und Bläserkollegen aus ihren Programmen.
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem
Freundeskreis „Gohliser Schlösschen“ e.V.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR über die Musikalienhandlung
Oelsner (Tel.: 9605200) und an der Konzertkasse

---------------------------------------------------

Sonntag, 03.06. 19 Uhr, Kammermusiksaal
Vorspielabend
Kyung-Jin Han - Violine
Klasse Prof. Roland Baldini

---------------------------------------------------

Dienstag, 05.06. 20 Uhr, Dittrichring 21, Raum -1.06
STAGE NIGHT
Vortragsabend des Fachgebietes Jazz/Pop/Instrumental

---------------------------------------------------

Freitag 08.06. 18 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal (-1.33)
Prüfung Chanson/Liedgestaltung
2. Studienjahr Fachrichtung Schauspiel
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität!

---------------------------------------------------

Samstag, 09.06. 18 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal (-1.33)
Prüfung Chanson/Liedgestaltung
2. Studienjahr Fachrichtung Schauspiel
Eintritt frei, aber begrenzte Platzkapazität!

---------------------------------------------------

Samstag, 09.06. 21, UT Connewitz
Diplomprüfung Johannes Moritz (Popularmusik Saxophon)
mit "the sconemakers"
Johannes Moritz - Saxophon, Florian Kästner - Piano
Tim Schäfer - Kontrabass, Andreas Brandis - Drums

---------------------------------------------------

Montag, 11.06. 10 Uhr, Grassistr. 1, Raum 204
Erfolgreich auftreten bei Konzert, Vorspiel, und Prüfung
"Musikersprechstunde" bei muskulären oder physiologischen Problemen mit dem Instrument
Infos: www.fred-peter.de
Anmeldung: fredpeter [at] t-online.de (fredpeter[at]t-online[dot]de) / Tel. 0611 - 374 698
Gäste sind willkommen.

---------------------------------------------------

Dienstag, 12.06. 20 Uhr, Dittrichring 21, Raum -1.06
STAGE NIGHT
Vortragsabend des Fachgebietes Jazz/Pop/Instrumental

---------------------------------------------------

Donnerstag, 14.06. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Duoabend
Katharina Smyrnova - Violine (Winterthur, Schweiz)
Andriy Tsygichko - Klavier (Klasse Prof.Hanns-Martin Schreiber)
Werke von Beethoven, Mendelssohn, Brahms und Chausson

---------------------------------------------------

Freitag, 15.06. 19.00 Uhr, Großer Saal
Premiere Oper „Die heimliche Ehe“ von Cimarosa
weitere Vorstellungen am 16., 17., 18. und 19.06.
Musikalische Leitung: Helmut Kukuk
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
Dramaturgie: Fachrichtung Dramaturgie
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Samstag, 16.06. 19.00 Uhr, Großer Saal
Vorstellung 2 Oper „Die heimliche Ehe“ von Cimarosa
weitere Vorstellungen am 17., 18. und 19.06.
Musikalische Leitung: Helmut Kukuk
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
Dramaturgie: Fachrichtung Dramaturgie

---------------------------------------------------

Sonntag, 17.06. 18 Uhr, Reformierte Kirche (Tröndlinring)
Orgelvortragsabend
Studierende der Klassen Christiane Bräutigam und Stefan Nusser

---------------------------------------------------

Sonntag, 17.06. 19.00 Uhr, Großer Saal
Vorstellung 3 Oper „Die heimliche Ehe“ von Cimarosa
weitere Vorstellungen am 18. und 19.06.
Musikalische Leitung: Helmut Kukuk
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
Dramaturgie: Fachrichtung Dramaturgie

---------------------------------------------------

Sonntag, 17.06. 19:30 Uhr, Kammermusiksaal
Duoabend
Jae-Jun Kim – Violoncello
Klasse Prof. Peter Hörr
You-Jung Lee – Klavier
Klasse Prof. Markus Tomas

---------------------------------------------------

Montag, 18.06. 14:30 Uhr, Grassistr. 8, Raum 113
Klassenvorspiel Violine
Klassen Prof. Carolin Widmann und Prof. Friedemann Wetzel
Beschränkte Platzkapazität.

---------------------------------------------------

Montag, 18.06. 19.00 Uhr, Großer Saal
Vorstellung 4 Oper „Die heimliche Ehe“ von Cimarosa
weitere Vorstellungen am 19.06.
Musikalische Leitung: Helmut Kukuk
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
Dramaturgie: Fachrichtung Dramaturgie

---------------------------------------------------

Dienstag, 19.06. 19.00 Uhr, Großer Saal
Vorstellung 5 Oper „Die heimliche Ehe“ von Cimarosa
Musikalische Leitung: Helmut Kukuk
Inszenierung: Jasmin Solfaghari
Dramaturgie: Fachrichtung Dramaturgie

---------------------------------------------------

Donnerstag, 21.06. 17 Uhr Westphalsches Haus
Markkleeberg, Dölitzer Str. 12
Musikalische Soirée der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Klavier- und Kammermusik
Studierende der Klasse Prof. Gudrun Franke
Mikako Amamoto, Mina Park, Ja En Lee - Klavier
Werke von Schumann, Mozart, Liszt
Eine Veranstaltung der Stadt Markkleeberg, gefördert durch den Kulturraum Leipziger Raum.
Karten zu 5 EUR ermäßigt 3 EUR im Rathaus Markkleeberg und an der Konzertkasse

---------------------------------------------------

Donnerstag, 21.06. 20 Uhr, Parkbühne Geyserhaus im Arthur-Bretschneider-Park, Kleiststraße/Baaderstraße
Sommertheater der Schauspielstudenten
Don Juan oder In Spanien ist der Teufel los
frei nach dem Stück von Alexandre Dumas dem Älteren
Studierende des 2. Studienjahres
Regie: Tom Quaas, Dramaturgie: Carsten Linke
Choreografie: Theresa Butter, Ausstattung: Sigrid Herfurth
1. Vorstellung: So, 24.06. bis zum 03.07. (nicht am 30.06.)
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR unter Tel. 0341/2144-910 und an der Abendkasse
www.sommertheaterleipzig.de

---------------------------------------------------

Freitag, 22.06. 19 Uhr, Zimeliensaal, Museum für Musikinstrumente, Johannisplatz 5-11
Das 9. Alte Musik Fest der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Eröffnungsveranstaltung: Aufführung der "Serenata a tre" von Antonio Vivaldi, Leitung: Prof. Susanne Scholz
Karten zu 15 EUR, ermäßigt 12 EUR über das Museum für Musikinstrumente (0341 - 97 30 750)

---------------------------------------------------

Freitag, 22.06. 19:30 Uhr, Großer Saal
Orgelkonzert
Stefan Schmidt (Würzburg)
Hommage à Maurice Duruflé (1902-1986)

---------------------------------------------------

Samstag, 23.06. 17 Uhr, Schumann-Haus, Inselstr. 18
Konzerte der Fachrichtung Korrepetition
Studierende der Klassen Prof. Brand und Böhm
Veranstaltung in Kooperation mit dem Schumann-Haus
Karten zu 5 EUR, ermäßigt 2 EUR unter Te.: 0341/3939620 und an der Konzertkasse.

---------------------------------------------------

Samstag, 23.06. 11 Uhr u. 14 Uhr, Museum für Musikinstrumente, Johannisplatz 5-11
Das 9. Alte Musik Fest der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Wandelkonzerte in allen Räumlichkeiten
Museumsticket.

---------------------------------------------------

Samstag, 23.06. 19:30 Uhr,Zimeliensaal, Museum für Musikinstrumente, Johannisplatz 5-11
Das 9. Alte Musik Fest der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Abschlußkonzert mit Lehrenden der Fachrichtung
Karten zu 10 EUR, ermäßigt 8 EUR über das Museum für Musikinstrumente (0341 - 97 30 750)
(Karte berechtigt zum freien Eintritt zu dem Wandelkonzert am Samstag, 23.6.)

---------------------------------------------------

Samstag, 23.06. 19 Uhr, Peterskirche Leipzig, Schletterstr. 5
Nils Lindberg (*1933): Requiem für drei Soli, Chor und Bigband
sowie Jazz- und Gospelmusik für Chor a cappella und Bigband
Das Projekt ist eine Kooperation der HMT Leipzig mit der Universität der Künste Berlin.
Hochschulchor und Jazzchor der HMT Leipzig (Leitung: Elisabeth Tuchmann)
Fabuluos Fridays – JazzPopChor der UdK Berlin (Leitung Michael Betzner
Hochschulbigband der HMT Leipzig (Leitung: Rolf von Nordenskjöld)
drei Gesangsolisten aus Berlin und Leipzig
Michael Betzner, Gesamtleitung
Karten zu 5 EUR an der Konzertkasse (1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung)
oder telefonische Kartenreservierung (Mo-Fr von 13-15 Uhr) unter 0341-2144-615

---------------------------------------------------

Samstag, 23.06. 19:30 Uhr, Großer Saal
Konzert für Flöte und Schlagzeug
Studierende der Schlagzeugklassen und der Flötenklasse Prof. Irmela Boßler
Werke von André Jolivet, Mauricio Kagel, Doina Rotaru, Giacinto Scelsi, Joji Yuasa
und Nebojsa Jovan Zivkovic

---------------------------------------------------

Sonntag, 24.06. 9 Uhr, Auferstehungskirche Möckern (G.-Schumann-Str.)
Diplomprüfung
Liturgisches Orgelspiel
Kerstin Rehle (Klasse Prof. Holm Vogel)

---------------------------------------------------

Sonntag, 24.06. 16 Uhr, Kammermusiksaal
Soiree der Nachwuchsförderklasse
Leitung Prof. Thomas Hauschild

---------------------------------------------------

Sonntag, 24.06. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Klassenabend Klavier
Klasse Prof. Markus Tomas

---------------------------------------------------

Montag, 25.06. 19 Uhr, Kammermusiksaal
Hornabend
Studierende der Klasse Prof. Thomas Hauschild

---------------------------------------------------

Montag, 25.06. 19:30 Uhr, Großer Saal
Konzert: Beethoven Klaviertrios
mit Studierenden der Fachrichtung Dirigieren/Korrepetition
Ludwig van Beethoven:
Trio Es-Dur op. 1/1 und Trio B-Dur op. 97 (Erzherzogtrio),
Volkslieder aus verschiedenen Ländern für Gesang und Klaviertrio
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR

---------------------------------------------------

Dienstag, 26.06. 18 Uhr, Dittrichring 21, Großer Probesaal (-1.33)
Szenenabend der Fachrichtung Gesang
Leitung: Prof. Jasmin Solfaghari

---------------------------------------------------

Donnerstag, 28.06. 19:30 Uhr, Großer Saal
Konzert Reger Plus
(Konzert auch zu den Weidener Max-Reger-Tagen 2007)
Leitung: Prof. Hanns-Martin Schreiber

---------------------------------------------------
---------------------------------------------------


http://www.hmt-leipzig.de