Hauptrubrik
Banner Full-Size

Lieberberg: Konzertkartenpreise könnten drastisch steigen

Publikationsdatum
Body

Der Frankfurter Konzertveranstalter Marek Lieberberg rechnet mittelfristig mit drastisch steigenden Preisen für Eintrittskarten für Konzerte mit Pop- und Rockgrößen.

Frankfurt/Main (ddp). Falls sich die Teuerung auf hohem Niveau fortsetze, "werden wir in vier bis fünf Jahren das frühere D-Mark-Niveau in Euro erreicht haben", sagte Lieberberg in einem Interview der Nachrichtenagentur ddp in Frankfurt am Main. Bereits jetzt werde der Konzertbesuch für die Fans zunehmend zum "Rechenexempel". Der Euro und die allgemeine wirtschaftliche Lage habe "Löcher in alle Portemonnaies gerissen", sagte Lieberberg und warf der Bundespolitik "große Versäumnisse" bei der Währungsumstellung vor.

Die Eintrittpreise bewegten sich mit 25 bis 45 Euro für ein Konzert bereits heute auf einem so hohen Niveau, dass sie eigentlich kaum noch steigen könnten, sagte Lieberberg. Selbst für diesen Fall rechnet Lieberberg jedoch auch in Zukunft mit vollen Häusern bei Auftritten von Weltstars. "Zu den richtigen Stars werden die Fans auch weiterhin kommen", prognostizierte der Konzertveranstalter.

(Lieberberg ist Geschäftsführer und Gesellschafter der Marek Lieberberg Konzertagentur mit Sitz in Frankfurt. Sie gilt als eine der führenden ihrer Art in Europa und organisiert unter anderem das Festival "Rock am Ring".)