Hauptrubrik
Banner Full-Size

Musikservice Kazaa wächst um 324 Prozent

Publikationsdatum
Body

Die kostenpflichtigen Internetangebote der Musikindustrie haben nach wie vor keine Chance gegen Internet-Tauschplattformen. Nach Informationen der Marktforschungsagentur Nielsen/Netratings wächst etwa die Nutzung der Tauschsite Kazaa zurzeit jährlich um 324 Prozent.

New York (ddp). Im Oktober haben sich demnach Internetnutzer 14 Millionen Mal bei Kazaa eingebucht. Weit abgeschlagen sind dagegen die Dienste der Plattenindustrie. Pressplay schaffte es beispielsweise im Oktober nur auf 535 000 Einbuchungen. Insgesamt haben alle Online-Musikabos zusammen nur etwa 10 000 Abonnenten und sind damit noch weit entfernt von den einst 70 Millionen Napster-Usern.

Die Musikindustrie hatte die Abo-Dienste gegründet, um dem illegalen Musikaustausch über das Internet zu begegnen. Das scheint mit den vorhandenen Angeboten jedoch nicht möglich. Analysten führen die schwache Akzeptanz vor allem auf das unzureichende Musikangebot zurück. «Weder Pressplay noch Musicnet hatten die aktuellen Top-Ten-Titel vom Oktober in ihrem Angebot», beklagt Matt Kleinschmidt, Chef des auf Musik spezialisierten Beratungshaus IPSOS in Minneapolis.

http://www.nielsen-netratings.com, www.pressplay.com, www.musicnet.com ,
http://www.kazaa.com