Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neues Klassik-Label OehmsClassics ab 2003 auf dem Markt

Publikationsdatum
Body

Totgesagt wird sie seit Jahren: Die Musikindustrie und insbesondere die der Klassischen Musik. Jetzt wird in der krisengeschüttelten Branche mit der Gründung des CD-Labels OehmsClassics wieder ein positives Zeichen gesetzt.

Gründer und Produzent ist Dieter Oehms, der in den vergangenen Jahren als Leiter von ARTE NOVA/BMG für Aufsehen sorgte. Der Designer und ?Markenpapst? Peter Schmidt kreierte das neue Label, das seine Aufnahmen im Midprice-Bereich anbieten wird.

Die Philosophie von OehmsClassics ist einfach wie logisch: Es werden junge, noch im Aufbau befindliche Künstler verpflichtet, die aktiv und regelmäßig auf den internationalen Konzertpodien zu hören sind. Auch etablierte Persönlichkeiten des Musiklebens haben bereits ihre Zusage gegeben. Zu den ersten bereits unter Vertrag genommenen Künstlern zählen u. a. die Geiger Benjamin Schmid und Tschaikowski-Preisträgerin Latia Honda-Rosenberg, Roman Trekel (Bariton), Alfredo Perl (Piano), der im vergangenen Jahr mit dem begehrten Schallplattenpreis Cannes Classical Awards ausgezeichnete polnische Dirigent Stanislaw Skrowaczewski sowie die Kreusch-Brüder Johannes Tonio (Gitarre) und Cornelius Claudio (Piano). Einspielungen der Kammerakademie Potsdam, Mozarteum Orchester Salzburg, Festival Strings Lucerne und der Operettenbühne Mörbisch runden den facettenreichen Katalog, zu dem auch 80 weitere Wiederveröffentlichungen von ARTE NOVA gehören, ab.

Labelgründer Dieter Oehms ist seit mehr als drei Jahrzehnten in der Musikbranche tätig. International macht er sich als Gründer und Geschäftsführer von ARTE NOVA einen Namen, wo er u. a. mit der Serie ARTE NOVA VOICES jungen und bisher wenig bekannten Gesangsstars wie Elena Moscuc, Noemi Nadelmann, Robert Dean Smith, Christian Gerhaher und Johan Botha zum Karrieresprung
verhalf. Eines der Highlights war die mit dem Preis der Schallplattenkritik (Jahrespreis) ausgezeichnete Gesamteinspielung der Beethovenschen Sinfonien mit dem Tonhalle Orchester Zürich unter David Zinman.

OPHELIAS PR
Ulrike Wilckens
Lucile-Grahn-Str. 37
81675 München
Tel: 089- 45 72 61 - 53
Fax: 089 - 45 72 61 ?50