Body
Zu ihrer jährlichen Musikfachtagung lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung zum dritten Mal ein. Mit Experten aus der Tonträger- und Produktionswirtschaft, mit Veranstaltern und Clubbetreibern widmet sich die Diskussion unter dem Titel "Patient Musikwirtschaft - zwischen Depression und Innovation" der aktuellen Lage der Musikbranche in Deutschland.
3. Musikfachtagung in der KASDi 4. Mai 2004, 16 Uhr, in der Akademie der KAS, Tiergartenstraße 35, Berlin
Mit Dr. Hans-Jörg Clement, Steffen Kampeter MdB, Michael Baur, Raik Hölzel, Prof. Dr. Michael Hutter, Thomas M. Stein, Klaus Bönisch, Ipek Ipekcioglu, Olaf Kretschmer, Matt Lehitka, Frank Maass, Heinz Rudolf Kunze
Zu Gast sind:
Panel I - Michael Baur, Raik Hölzel, Prof. Dr. Michael Hutter, Thomas M. Stein
Panel II - Klaus Bönisch, Dr. Hans-Herwig Geyer, Ipek Ipekcioglu, Olaf Kretschmer, Matt Lehitka.
Moderation: Steffen Kampeter, MdB und Frank Maass.
Programm
16.00 Uhr - Begrüßung
Dr. Hans-Jörg Clement, Leiter Kultur Konrad-Adenauer-Stiftung
Eröffnung und inhaltliche Einführung
Steffen Kampeter MdB, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss
16.20 Uhr
Panel 1: Die Perspektive der Tonträger- und Produktionswirtschaft
Michael Baur, Mitglied des Vorstands, Edel Music AG
Raik Hölzel, Geschäftsführer, Kitty-Yo
Prof. Dr. Michael Hutter, Universität Witten/Herdecke
Thomas M. Stein, Unternehmensberater und Publizist
Moderation: Steffen Kampeter MdB
17.20 Uhr
Panel 2: Die Perspektive der Veranstalter, Clubbetreiber und Kreativen
Klaus Bönisch, Boenisch Consulting, KBK - Konzert- und Künstleragentur
Ipek Ipekcioglu, Eventmanagerin, DJane, Sounddesignerin, Autorin
Olaf Kretschmer, Pressesprecher, Clubcommission Berlin
Matt Lehitka, Musikmanager, street voice music academy
N.N., Gema-Vetreter
Moderation: Frank Maass, Managing Director Turbo Beat Music GmbH
18:20 Uhr
Abschlussvortrag
Heinz Rudolf Kunze