Hauptrubrik
Banner Full-Size

Phonoverbände: Licht und Schatten im neuen Urheberrechtsgesetz

Publikationsdatum
Body

Berlin (dpa) - Die Deutschen Phonoverbände sehen in den vom Bundesjustizministerium geplanten weiteren Novellierungen des Urheberrechtsgesetzes «Licht und Schatten».


Ein Auskunftsanspruch über die Identität von Rechtsverletzern sei vor allem für die Eindämmung von Internetpiraterie ein wichtiger Schritt, der auch die Staatsanwaltschaften entlaste, sagte der Vorsitzende der Deutschen Phonoverbände, Michael Haentjes, am Montag in Berlin.

Künftig soll es einen Auskunftsanspruch der Opfer von Urheberrechtsverletzungen im Online-Bereich geben. Damit können sich Rechteinhaber direkt an die Verletzer wenden und ihre Ansprüche geltend machen. Bisher geben bei Rechtsverstößen im Internet durch Unbekannte, zum Beispiel in Tauschbörsen, die Provider nur den Staatsanwaltschaften Auskunft.

Enttäuschend sei hingegen die zu niedrige Schadensersatzregelung. «Wenn ein Schwarzfahrer, der erwischt wird, nur den normalen Ticketpreis zahlen müsste, würde kein Mensch mehr eine Fahrkarte kaufen», meinte Haentjes. Hier müsse im Sinne der Rechteinhaber noch nachgebessert werden.