Hauptrubrik
Banner Full-Size

Symposion im mica: "Kunst kommt von Können"

Publikationsdatum
Body

"Was braucht künstlerische Arbeit heute?" fragt ein eintägiges Symposion, das vom music information center austria (mica) und Wien Modern veranstaltet wird.

orf - Am Samstag, den 23. November, diskutieren von 14.00 bis 18.00 Uhr Sigrid Gareis (Tanzquartier Wien), Robert Rotifer (Musiker und Journalist), Franz Schuh (Schriftsteller und Kritiker), Wolfgang Zinggl (Kulturwissenschaftler und Künstler). Es moderiert Irene Suchy (ORF).

Was lange Zeit andere gemacht haben, müssen KünstlerInnen jetzt selber tun: "Kreativität" ist zur Domäne von Marketing und Management geworden. Was KünstlerInnen heute können müssen, dem möchte die Diskussionsrunde nachgehen.

Zudem gerät die Arbeitsteilungen im Kunst- und Kulturbetrieb an vielen Stellen aus dem Gleichgewicht - bis hin zur Plattenfirma Teldec, die die Wiener Philharmoniker zu Selbstvermarktern werden lässt. Künstlerische Arbeit entspricht kaum mehr dem verträumten Klischee eines weltabgewandt werkelnden Genies aus dem 18. Jahrhundert.

Am Samstag werde sich ExpertInnen mit unterschiedlichen Sichtweisen diesen "schwierigen Stellen" nähern - nicht mit fertigen Vorträgen, sondern im Dialog miteinander und mit dem Publikum, so das mica in einer Aussendung.

Ausschnitte des Gesprächs sind auf Österreich 1 in der Sendung Zeitton am 16. und 17. Dezember 2002 jeweils ab 23.00 Uhr zu hören.