Body
Nach Angaben der T-Online International AG erscheint das Musik-Download-Angebot "Musicload" im neuem Design, mit hohem Bedienkomfort und erweiterter Suchfunktion. Mehr als 100.000 Titel der wichtigsten Labels seien abrufbereit und 100.000 Nutzer seien registriert.
Weiterstadt (ots) - T-Online baut sein legales Musik-Download-Angebot unter www.musicload.de pünktlich zur CeBIT weiter aus. Ab sofort finden Musicload-Nutzer über die neu eingeführten Einstiegsseiten zu jedem Genre noch schneller Titel und Alben der Musikrichtungen Dance, HipHop, Jazz, Klassik, Pop, Rock, Soul/R&B, Soundtrack. Eigene Charts zu jedem Genre zeigen Musik Begeisterten, welche Songs und Interpreten gerade angesagt sind. Musicload bietet über 100.000 Titel der Labels BMG, edel music, EMI, Kontor, Sony Music, Universal Music und Warner Music Germany. Weitere Independent-Labels werden folgen. Rund 100.000 Nutzer haben sich bereits bei Musicload registriert.Die Profisuche bietet neue Möglichkeiten, Musikstücke schneller und komfortabler zu finden. Zum Beispiel können Titel jetzt auch nach dem Veröffentlichungsdatum aufgefunden werden. Neu eingeführt wurde auch das Empfehlungs-Tool. Zu jedem Musikstück zeigt es an, welche Stücke andere Käufer eines bestimmten Titels außerdem erworben haben. Wer die Download-Plattform nutzt, um neue Interpreten und Musikrichtungen zu entdecken, erhält so eine wertvolle Orientierungshilfe.
Verbessert wurde außerdem der Bestellprozess. Dabei sind viele Anregungen der Nutzer, die T-Online seit dem Start im August 2003 erhalten hat, in die Weiterentwicklung des Produkts eingeflossen. Fortan gelangen Kunden mit weniger Klicks zum Kauf eines Musikstücks oder zur Information über ein bestimmtes Album. Ob es sich um einen Einzeltitel oder ein Album handelt, ist nun sofort ersichtlich. Ausgebaut wurde auch der Menüpunkt Hilfe. Neben einer kurzen Einführung in das Produkt wurde die Guided Tour optimiert.
Das Design des Download-Angebots wurde komplett überarbeitet. Im Vordergrund stehen Benutzerfreundlichkeit und Emotionalität. Die Grundstruktur der Seite wurde dabei erhalten. Der Relaunch wurde von der Agentur Interbrand entwickelt und von T-Onlines Auktions-Tochter Atrada, die auch für die Kaufabwicklung verantwortlich ist, umgesetzt.
Der Musicload wurde im August 2003 zur Internationalen Funkausstellung in Berlin erfolgreich gestartet und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei den Internetnutzern. Musicload forciert stark die enge Zusammenarbeit mit Künstlern. Den Auftakt bietet der Auftritt der Band Naturally 7 auf der CeBIT am Freitag, den 19. März, um 15.00 Uhr, an der T-Online Präsentation am Stand der Deutschen Telekom (Halle 26, Stand A01).
Das Angebot steht allen Internetnutzern zur Verfügung. Die Kosten pro Musiktitel liegen zwischen 0,99 und 1,79 Euro zzgl. Der anfallenden Entgelte für die Internetverbindung. T-Online Kunden haben die Möglichkeit per Abbuchung über ihre Telefonrechnung zu bezahlen. Alle anderen bezahlen per Kreditkarte.
ots-Originaltext: T-Online International AG
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=18634
Kontakt:
Nicole Müller
Corporate Communication
T-Online International AG
Waldstr. 3
64331 Weiterstadt
Telefon: +49 (0)6151 680 4795
Fax: +49 (0)6151 680 781
Email: ni.mueller [at] t-online.net (ni[dot]mueller[at]t-online[dot]net)
http://www.t-online.net