Hauptrubrik
Banner Full-Size

Tanz als Wirtschaftsfaktor- Potentiale und Perspektiven

Publikationsdatum
Body

Tanz ist ein Wirtschaftsfaktor (nicht nur eine weicher): Umsatz in Deutschland 250 Millionen Euro, 50 Millionen davon in Nordrhein-Westfalen. In diesem Bundesland allein gibt es ca. 1000 Tanzschulen, 4000 Ballettschulen und Ballettbedarfsgeschäfte.

In Deutschland arbeiten ca. 3000 freiberufliche und angestellte TänzerInnen, es gibt 15.00 Arbeitsplätze im Tanzsport- und Fitnessbereich bzw. der Pädagogik. Diese Fakten wurde deutlich auf der Global Dance 2002, der internationalen Tanzmesse NRW, die vom 28.-31.8.2002 im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft in Düsseldorf stattfand. Ein intensives Angebot an Workshops und Gesprächsrunden über die Situation des Tanzes in Deutschland und in den vielen beteiligten Nationen traf auf besonderes Interesse.
Als zukünftige Potentiale könnten dem Tanzsektor die Gesundheits- und Wellnessmärkte offen stehen, denn auch das wurde deutlich und trifft sich mit den angedeuteten zukünftigen Möglichkeiten des Tanzes: Was sind die Perspektiven nach einem professionellen und harten TänzerInnenleben, welche beruflichen Perspektiven und Wege sind nach einer Tanzkarriere zu entwickeln? Oder anders: Wie können sowohl die tänzerischen Erfahrungen der TänzerInnen für andere berufliche Bereiche nutzbar gemacht werden und gleichzeitig neue Märkte erschlossen werden?
Neben kulturell schwergewichtigen Argumenten zeigen also auch konkrete Zahlen die Bedeutung des Tanzes. Doch in Erinnerung an diese Tage bleiben die vielen "augenscheinlichen" und intensiven Momente des Tanzes.

Weitere Informationen: http://www.tanznrw.de