Hauptrubrik
Banner Full-Size

Un-CDs-Register im Computermagazin c\'t

Publikationsdatum
Body

Immer häufiger findet man kopiergeschütze CDs im Verkauf. Bestenfalls sind sie als solche gekennzeichnet, gegebenfalls sind die Kopierschutzinformationen auch versteckt oder gar nicht vorhanden. Beim Abspielen auf Computerlaufwerken gibt es dann unter Umständen Probleme. Eine Datenbank will Informationen darüber sammeln.

Unter der Adresse: http://www.heise.de/ct/03/07/136/ informiert die Zeitschrift c\'t über diese Aktion. Gesammelt werden die Daten dabei sehr genau. In welchem Laufwerk, unter welchem Betriebssystem läuft oder läuft die CD nicht? Lassen sich die Audiodaten auslesen?

Mitmachen, suchen, eintragen etc. geht unter http://www.heise.de/ct/cd-register/ . Das ist an und für sich eine gute Aktion, bestehen doch nicht zuletzt Zweifel daran, ob man kopiergeschütze Audio-CDs überhaupt noch als solche bezeichnen kann. Sie entsprechen schließlich nicht mehr dem sogenannten Red-Book-Standard.

Die Abfrage des c\'t-CD-Registers ermöglicht es, sich schon vor dem Kauf über Ihre Wunsch-CD zu informieren. Ein an jeder CD angeschlossenes Forum bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit anderen Nutzern des CD-Registers auszutauschen. Vielleicht findet man hier auch einen Hinweis, wie Sie durch ein Firmware-Update eine bereits gekaufte CD doch noch zum Abspielen bringen können.

Martin Hufner