Body
Für einen guten Zweck haben die Wiener Sängerknaben mit ihrer jahrhundertealten Tradition gebrochen. Um weltweit Kindern in Kriegs- oder Krisengebieten zu helfen, haben sie sich erstmals der Unterhaltungsmusik verschrieben.
Düsseldorf (ddp-nrw). «Wiener Sängerknaben goes Pop» lautet der Titel einer CD, die der angesehene Chor kürzlich einspielte. Von jeder verkauften Platte fließt ein Euro der Stiftung für UNESCO-Kinder in Not zu, wie die Sonderbotschafterin der Hilfsorganisation, Ute-Henriette Ohoven, am Montag in Düsseldorf sagte. Die CD ist ab dem 11. November im Handel erhältlich.Darauf zu hören sind Ohrwürmer von internationalen Stars. Die Sängerknaben interpretierten etwa den «Titanic»-Hit «My heart will go on» von Celine Dion oder «The power of goodbye» von Madonna. Ebenfalls auf der CD finden sich die Songs «All you need is love» von den Beatles und «Burning down the House» von den Talking Heads. Mit der CD wollten die jungen Sänger ein Zeichen setzen gegen Kinderarbeit, Kinderprostitution und Kindersterblichkeit, betonte der Künstlerische Leiter des Chors, Gerald Wirth. Die Idee dahinter sei, dass Kinder Kindern helfen wollten. Die CD wurde gemeinsam mit der Plattenfirma EMI produziert.
Der Grundstein für den Chor der Wiener Sängerknaben wurde im Jahre 1498 gelegt. Heute gibt es rund 100 Sänger zwischen 10 und 14 Jahren, aufgeteilt in vier Konzertchöre. Sie geben rund 300 Konzerte jährlich vor fast einer halben Million Zuschauern. Zu diesem Zweck bereisen sie nahezu alle Kontinente.