Hauptrubrik
Banner Full-Size

10.1.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Berlin: 15 Kindertheatergrupppen gastieren am Wochenende im Jugendzentrum FEZ +++ Münster: Stiftung zur Unterstützung der Märchenbibliothek gegründet +++ München: Bibliotheksausleihe per Selbstverbuchung +++ Augsburg: Brecht-Skulptur enthüllt


Berlin: 15 Kindertheatergrupppen gastieren am Wochenende im Jugendzentrum FEZ
Berlin (ddp-bln). Beim Theaterfest im Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum FEZ treten am Wochenende 15 Theatergruppen aus Berlin und Brandenburg auf. Thema des diesjährigen Festes sei aus Anlass seines 250. Geburtstages der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart, teilte das FEZ mit. Neben vielen Amateurgruppen stünden auch einige Profis auf der Bühne.
Das Konzerthaus Berlin werde am Samstag um 15.30 die musikalische Pantomime «Bonjour, Monsieur Satie» aufführen. Am Sonntag stehe um 15.30 stehe «Pagageno spielt Zauberflöte» auf dem Programm. Zwischen den Vorstellung erhielten Kinder und Eltern Einblick hinter die Kulissen des Theaters. Bei einer Mozart-Rallye können die Kleinen zudem Karten für Inszenierungen auf verschiedenen großen Berliner Bühnen gewinnen.
Das FEZ hat am Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2 Euro pro Person, ein Familienticket kostet 5 Euro.
http://www.fez-berlin.de

Münster: Stiftung zur Unterstützung der Märchenbibliothek gegründet
Münster (ddp-nrw). Zur Unterstützung der Märchenbibliothek im Kloster Schloss Bentlage in Rheine ist eine Stiftung gegründet worden. Sie wurde von der Europäischen Märchengesellschaft initiiert und erhielt am Freitag in Münster die Anerkennungsurkunde aus den Händen von Regierungspräsident Jörg Twenhöven, wie die Bezirksregierung Münster mitteilte. Ziel ist, die Bibliothek zu fördern und zu helfen, sie zu unterhalten.
Die Stiftung ist mit einem Anfangsvermögen von 53 000 Euro ausgestattet, das ungeschmälert erhalten bleiben muss. Spenden und Zustiftungen sind möglich. Die Bibliothek ist mit rund 10 000 Büchern und anderen Märchenmedien die größte öffentlich zugängliche Märchenbibliothek in Deutschland.

München: Bibliotheksausleihe per Selbstverbuchung
Die Münchner Stadtbibliothek stellt als erste Bücherei in Europa alle ihre Filialen auf Selbstverbuchung um. Wie die Bibliothek mitteilte, können die Leser die Medien eigenhändig an nutzerfreundlichen Selbstbedienungsstationen ausleihen. Damit gehörten lange Warteschlangen an den Ausleih- und Rückgabetheken der Vergangenheit an. Bis 2009 soll eine Selbstverbuchung in allen 24 Stadtbibliotheken möglich sein. Bis dahin werden 1,5 Millionen Bücher aus dem Freihandbestand mit der so genannten Radiofrequenz-Identifikationstechnologie ausgestattet.

Augsburg: Brecht-Skulptur enthüllt
Zum 108. Geburtstag des bedeutenden Dramatikers Bert Brecht (1898-1956) ist in Augsburg die erste von vier Brecht-Skulpturen enthüllt worden. Sie sollten in der Geburtsstadt Brechts den großen Sohn der Stadt sichtbar machen und Interessierte auf die Spuren des Dramatikers locken, sagte Kulturbürgermeisterin Eva Leipprand/Grüne bei der Enthüllung. Die Skulptur wurde nach dem bekannten Brecht-Scherenschnitt der Berliner Künstlerin Lotte Reininger (1899-1981) gefertigt.