Hauptrubrik
Banner Full-Size

10.11.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Wolfsburg: Retrospektive im Kunstmuseum zeigt Neo Rauch +++ Dresden: Landeshauptstadt steht ab heute im Zeichen der Medienkunst +++ Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt Arbeiterkunst


Wolfsburg: Retrospektive im Kunstmuseum zeigt Neo Rauch
Leipzig/Wolfsburg (ddp-lsc). Im Kunstmuseum Wolfsburg wird heute die bisher größte Ausstellung des Leipziger Malers Neo Rauch eröffnet. Die Schau sei eine Retrospektive und zeige erstmals einen Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers, sagte Rauchs Galerist Lybke von der Galerie Eigen+Art. «Das ist für Neo Rauch ein Meilenstein», betonte Lybke. In der Wolfsburger Schau «Neo Rauch - Malerei von 1993 bis heute» werden Lybke zufolge auf 1400 Quadratmetern 100 Werke des Künstlers und damit so viel wie nie zuvor ausgestellt.

Dresden: Landeshauptstadt steht ab heute im Zeichen der Medienkunst
Dresden (ddp-lsc). Dresden steht ab heute für zehn Tage im Zeichen der Medienkunst. Heute beginnt das 10. internationale Festival für computergestützte Kunst CYNETart. Unter dem Motto «humane» werden dabei bis 19. November Tanzperformances, audiovisuelle Konzerte und interaktive Installationen präsentiert, wie die Veranstalter mitteilten. Zudem wird unter anderem im Kunsthaus Dresden eine Retrospektive britischer Medienkunst seit den 90er Jahren bis heute gezeigt.

Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt Arbeiterkunst
Bonn (ddp-nrw). Unter dem Titel «Gott grüß\' die Kunst» zeigt die Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn ab heute rund 75 Illustrationen und Festschriften aus dem Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik. Im Mittelpunkt stehen nach Angaben der Stiftung Zeugnisse der Arbeiterkultur der gewerkschaftlich organisierten Lithographen und Steindrucker.
Die Exponate stammen aus Arbeiterbibliotheken. Die Bestände wurden nach 1933 von den Nationalsozialisten geplündert und verstreut. Alle Kunstwerke sind heute im Besitz der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung.