Hauptrubrik
Banner Full-Size

10.7.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Leipzig: Internationale Buchmessenchefs treffen sich +++ Weimar: Anna-Amalia-Bibliothek - Erste Musterbände in Arbeit +++ Leipzig: Hörspielfestival geht in vierte Auflage


Leipzig: Internationale Buchmessenchefs treffen sich
Leipzig (ddp-lsc). Die «Konferenz der Internationalen Buchmessen» tagt von Donnerstag bis Sonntag erstmals in Leipzig. Direktoren der 25 wichtigsten Buchmessen aus Europa, Asien, Amerika und Afrika treffen sich dort zum Erfahrungsaustausch, wie die Leipziger Messe GmbH am Montag mitteilte. Vertreten sind zum Beispiel Buchmessechefs aus Bologna, Bukarest, Budapest, Frankfurt am Main, Göteborg, Guadalajara, Kapstadt, New Delhi, Prag, Peking, Taipeh, Tessaloniki und Warschau. Gastgeber ist die Leipziger Buchmesse.

Weimar: Anna-Amalia-Bibliothek - Erste Musterbände in Arbeit
Weimar (ddp-lth). Knapp zwei Jahre nach dem Brandunglück in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar arbeiten die Restauratoren an den ersten Musterbänden für die Wiederherstellung der Bücher. Dabei gehe es um 24 000 Exemplare, die überwiegend durch die Löscharbeiten Wasserschäden davongetragen hätten, teilte die Klassik Stiftung Weimar am Montag mit. Gleichzeitig sei die Bibliothek immer noch damit beschäftigt, die Schäden zu analysieren.
Bei dem Brand der Anna-Amalia-Bibliothek Anfang September 2004 gingen laut Stiftung 50 000 Bücher verloren. Viele davon waren Einzelstücke, die nur in der Weimarer Bibliothek vorhanden waren. 62 000 Bücher aus der Zeit vom 16. bis zum 20. Jahrhundert wurden zum Teil schwer beschädigt. 10 000 Bände mit leichteren Schäden seien inzwischen wieder für die Benutzung bereit, lägen jedoch noch bei den Leipziger Restauratoren im Zentrum für Bucherhaltung, hieß es.
http://www.weimar-klassik.de

Leipzig: Hörspielfestival geht in vierte Auflage
Leipzig (ddp-lsc). Der Dresdner Liedermacher Olaf Schubert und Ex-«Titanic»-Chefredakteur Martin Sonneborn gehören zu den Höhepunkten des diesjährigen Leipziger Hörspielsommers. An zehn Tagen können Besucher ab Freitag unter freiem Himmel kostenlos Stücken für Kinder und Erwachsene, Live-Lesungen, Kabarett und Musik lauschen. Nach Angaben der Veranstalter werden außerdem ausgewählte Beiträge aus dem Nachwuchswettbewerb präsentiert, für den sich mit 114 Künstlern so viele wie noch nie beworben hatten.
Das Hörspielfestival geht in diesem Jahr in seine vierte Auflage. Im vergangenen Jahr waren 70 Stücke vorgestellt worden. Zum Auftakt am Freitag wird Friedrich Dürrenmatts Klassiker «Die Physiker» zu hören sein. Zwei Tage später tritt der Liedermacher und Komiker Schubert beim Themenabend «Ostpaket» auf. Am 21. Juli will Satiriker Sonneborn in der «Fußballnacht» erklären, unter welchen Begleitumständen die gerade zu Ende gegangene Weltmeisterschaft 2006 vom Weltfußballverband FIFA nach Deutschland vergeben wurde.
http://www.hoerspielsommer.de