Hauptrubrik
Banner Full-Size

11.7.: theater aktuell +++ theater

Publikationsdatum
Body

Avignon: Theaterfestival mit Tanzstück eröffnet +++ Erfurt: 90 Künstler zu Internationalem Puppentheaterfestival erwartet


Avignon: Theaterfestival mit Tanzstück eröffnet
Der Auftakt des diesjährigen 60. Theaterfestivals in Avignon hat wenig Begeisterung ausgelöst. Das Tanzstück "Asobu" des Choreografen Josef Nadj, das im renommierten Ehrenhof des Papstpalasts das Festival eröffnete, wurde mit freundlichem Beifall aufgenommen.
Zurückhaltend war auch die Reaktion der französischen Presse, die ihre Schlagzeilen eher den zeitgleich stattfindenden Opernfestivals in Aix-en-Provence und Orange widmete und den Auftakt in Avignon als "unspektakulär" und "schwach" bezeichnete.
Der aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Nadj hat das etwas mehr als einstündige Stück "Asobu" (Spiel) als eine Hommage an den Schriftsteller Henri Michaux entworfen. Vor einem minimalistischen Bühnenbild mit schwarzen Paravents bewegten sich 15 Tänzer zu monotoner Instrumentalmusik.
Auf mehr Zustimmung stieß das Pferdetheater "Battuta" von Bartabas. Der bekannte Pferde-Choreograf ist auf dem bis zum 27. Juli dauernden Festival noch mit einer zweiten Produktion, dem "Lever de soleil" (Sonnenaufgang), vertreten.
Quelle: orf.at

Erfurt: 90 Künstler zu Internationalem Puppentheaterfestival erwartet
Erfurt (ddp-lth). Zu einem Internationalen Puppentheaterfestival werden ab Mittwoch 16 Ensembles in Erfurt erwartet. Insgesamt kommen laut Veranstalter über 90 Künstler in die thüringische Landeshauptstadt. Bis Sonntag werden mehr als 30 Inszenierungen präsentiert, darunter Produktionen aus Australien, Italien und den Niederlanden. Der Schwerpunkt liegt aus Anlass des Deutsch-Französischen Jahres auf Gruppen aus Frankreich. Ebenso gehören deutsche Ensembles zu den Festival-Teilnehmern, zudem werden sechs Arbeiten von Studenten vorgestellt.
Neben Aufführungen im Theater Waidspeicher, in der Erfurter Oper, in der Peterskirche und im Kinder- und Jugendtheater «Schotte» wird es den Angaben zufolge zahlreiche Veranstaltungen in der Altstadt geben. Drei Mittelalter-Musikgruppen ziehen während des Festivals durch die Straßen und machen Werbung für das zum 7. Mal präsentierte Festival. Zum Abschluss wird es am Sonntag nach Einbruch der Dunkelheit ein großes Freilicht-Spektakel der französischen Compagnie Amoros et Augustin geben, die auf Drahtseilen vor der Kulisse von Dom und Severi mit Musik, Malerei, Tanz und Akrobatik den Geheimnissen der Schöpfung nachspüren.
Zu sehen ist den Angaben zufolge weiter die Inszenierung «Trilogie» der französischen Compagnie Garin Trousseboef. Der australische Puppenspieler Nevil Tranter gastiert mit «Vampyr» in Erfurt, das italienische Teatro Gioco Vita bietet den Strawinsky-Klassiker «Der Feuervogel». Der Erfurter Waidspeicher selbst präsentiert unter anderem seine Produktionen «Im Traumspalier», «Kaspers kurze Reise durch den Winter« und »Der kleine Muck».
Das Internationale Puppentheaterfestival wird seit 1992 alle zwei Jahre in Erfurt veranstaltet. Organisiert wird das Treffen vom Erfurter Puppentheater Waidspeicher.