Body
Der Landeswettbewerb Sachsen "Jugend musiziert" ist gewachsen und wird dieses Jahr durch den Bereich "Musical" und "Jugend jazzt" ergänzt, um möglichst vielen Begabungen und Musiziervorlieben gerecht zu werden. Einige Teilnehmer meldeten sich gleich in mehreren Bereichen zum Wettbewerb an.
Auch in diesem Jahr wird "Jugend musiziert" mit 459 TeilnehmerInnen Sachsens größter Jugendwettbewerb auf Landesebene sein!An zwei Wochenenden im März (14.-16.03. und 21.-23.03.03) verteilt werden die TeilnehmerInnen an insgesamt 6 verschiedenen Austragungsorten ihr Können beweisen. An Gastgeber und Organisatoren werden damit hohe Anforderungen gestellt. Nicht zuletzt die zahlreichen freiwilligen Helfer der Musikschule des Landkreises Meißen tragen zum reibungslosen Ablauf bei und sichern das hohe Niveau des Wettbewerbs.
In den 12 Jurys werden 58 Juroren arbeiten. Es sind dies Lehrer von Musikschulen, Musikhochschulen, Orchestermusiker und freiberufliche Künstler aus Sachsen und anderer Bundesländer.
"Jugend musiziert" hat Tradition! Klangvolle Namen wie Anne Sophie Mutter, Frank Peter Zimmermann, Tabea Zimmermann, Ulrike-Anima Mathé stellten sich auch einmal in jungen Jahren der Fachjury des Wettbewerbs.
Doch hier bleibt nichts beim Alten! Der Wettbewerb ist gewachsen und wird dieses Jahr durch den Bereich "Musical" und "Jugend jazzt" ergänzt, um möglichst vielen Begabungen und Musiziervorlieben gerecht zu werden. Einige Teilnehmer meldeten sich gleich in mehreren Bereichen zum Wettbewerb an.
Spannende Sololeistungen gibt es diese Jahr unter den 160 (!) Bläsern, 31 Gitarristen und den 11 Teilnehmerinnen in der Wertung Musical zu hören. Die Ensemble werden u.a. jazzen, Klavier spielen und sich in der Wertung Schlagzeug-Ensemble vorstellen.
Als obere Altersgrenze gelten für Instrumentalisten 20 Jahre, für Sänger 27 Jahre. Jeder kann sein Vorspielprogramm, 10-30 Minuten aus verschiedenen Epochen, selbst festlegen.
Natürlich sind alle Wertungsspiele öffentlich. Alle Gäste sind herzlich willkommen!
Die Jazz-Ensembles spielen dieses Jahr im Wendelsteinkeller der Albrechtsburg Meißen.
Am Samstag, dem 15. März 2003 gibt es um 20.00 Uhr das Konzert der Preisträger.
Veranstalter von "Jugend musiziert" ist der Sächsische Musikrat, gefördert aus den Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Als Hauptsponsoren stehen dem Wettbewerb auch in diesem Jahr die Sparkassen in Sachsen gemeinsam mit ihrem Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverband, die Kreisparkasse Meißen sowie die Firma August Förster Löbau zur Seite.
PREISTRÄGERKONZERTE
Samstag, 15.03.2003, 20.00 h Konzert der Preisträger Kategorie "Jazz"
Albrechtsburg Meißen, Wendelsteinkeller
Sonntag, 23.03.2003, 19.00 h Abschlusskonzert
Theater Meißen
Pressekontakt:
Landeswettbewerb "Jugend musiziert" Sachsen
c/o Sächsischer Musikrat e.V.
Geschäftsführer
Torsten Tannenberg
Bautzner Str. 130; 01099 Dresden
Tel.:0351-8 02 42 33 oder 0172-35 35 437, Fax: 0351-8 02 30 23
jumu [at] saechsischer-musikrat.de (jumu[at]saechsischer-musikrat[dot]de), http://www.saechsischer-musikrat.de