Hauptrubrik
Banner Full-Size

12.1.: jazz aktuell +++ jazzfestival

Publikationsdatum
Body

Saalfelden: Jazzfestival wird eingestellt +++ Leipzig: Jazz-Nachwuchsstipendium 2005 such noch Bewerber


Saalfelden: Jazzfestival wird eingestellt
Nicht unerwartet hat der Aufsichtsrat der Saalfeldener Jazzfestival-Gesellschaft am Dienstag das Ende des jährlichen Traditionsfestivals beschlossen. Das Kulturhaus Nexus bleibt hingegen erhalten.
Für den Betrieb beider Kultureinrichtungen wären pro Jahr zusätzlich 130.000 Euro notwendig gewesen. Es seien weder ein Sponsor noch Subventionszusagen aufzutreiben gewesen, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Hartl: "Für die Abdeckung der Schulden aus dem Jahr 2004 müssen die Gesellschafter rund 70.000 Euro aufbringen. Für das kommende Jahr wäre ein ähnlicher Betrag fällig. Folge wäre, dass wir die Topqualität nicht halten könnten. Und dazu lohnt es sich nicht die ganze Mühe anzutun."
In dieser Situation sei die Entscheidung für das regionale Kultur- und Veranstaltungszentrum und gegen das Festival gefallen.
Die Entscheidung konnte nur sein, entweder die Fortführung des Kunsthauses Nexus zu forcieren oder die des Jazzfests, hieß es in Saalfelden seit Tagen. Verantwortliche der Stadt Saalfelden, des Kulturvereins und des Tourismusverbandes tendierten schon länger dazu, das Nexus als wichtiges Kulturzentrum des Pinzgaues nicht zu gefährden.
Quelle: orf.at

Leipzig: Jazz-Nachwuchsstipendium 2005 such noch Bewerber
Noch bis zum 31. Januar 2005 können sich Musiker und Musikerinnen sowie Ensembles, die auf dem Gebiet des Jazz tätig sind und eine besondere künstlerische Entwicklung erwarten lassen, für das Leipziger Jazz-Nachwuchsstipendium 2005 bewerben. Voraussetzung: Sie sind zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 30 Jahre und haben ihren Wohnsitz im Regierungsbezirk Leipzig. Das Stipendium, über dessen Vergabe eine Jury befindet, soll ein vom Antragsteller konkret zu benennendes jazzmusikalisches Projekt unterstützen. Das Stipendium kann nur an eine Person bzw. ein Ensemble vergeben werden.
Folgende Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 31.01.2005 (Poststempel) in dreifacher Ausfertigung im Kulturamt der Stadt Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig, eingereicht werden:

1. Beschreibung eines konkreten jazzmusikalischen Projektes
2. Jazzmusikalische Arbeitsprobe (Demoband, Demo-CD)
3. Angaben zum künstlerischen Werdegang
4. Lebenslauf

Die Stadt Leipzig vergibt damit das Jazz-Nachwuchsstipendium bereits zum neunten Male. Es wird erneut von der Marion Ermer Stiftung zur Verfügung gestellt wird und ist in diesem Jahr sogar erstmalig vom Stifter auf 6.500 Euro leicht erhöht worden.
Musikgenre