Body
Pirna: Festival Mitte Europa steht unter Motto «Vielfalt erfreut» +++ Dresden: Honeck dirigiert traditionelle Requiem-Konzerte in Dresden +++ Essen: Abba-Musical «Mamma Mia!» hat am 6. Mai Premiere
Pirna: Festival Mitte Europa steht unter Motto «Vielfalt erfreut»Pirna (ddp-bay). Das 16. Festival Mitte Europa in der deutsch-tschechischen Grenzregion steht unter dem Motto «Variatio delectat - Vielfalt erfreut». Mehr als 80 Konzerte, Ausstellungen und Workshops sind nach Angaben der Organisatoren geplant, darunter Auftritte des Countertenors Andreas Scholl, der lettischen Geigerin Baiba Skride, des Pianisten Martin Stadtfeld, des Tölzer Knabenchors und der Pardubicer Kammerphilharmonie.
Das Festival wird von den Regionen Bayern, Sachsen und Böhmen veranstaltet. Es fand erstmals 1991 statt und hat das Ziel, die drei Kulturregionen einander näher zu bringen. Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter rund 25 000 Zuschauer.
Eröffnet wird der Kultursommer am 10. Juni im vogtländischen Oelsnitz mit einem Konzert der Prager Kammerphilharmonie. Den Abschluss bildet am 29. Juli die Veranstaltung «Classic meets Cuba» mit den Klazz Brothers und Cuba Percussion in Karlsbad. Erstmals findet unter dem Dach des Festivals in Plauen das sächsisch-tschechische Eurotheater statt, unter anderem mit Gastspielen aus Most, Usti nad Labem und Annaberg-Buchholz. Das Festival gehört laut Intendant Thomas Thomaschke zum kulturellen Rahmenprogramm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
http://www.festival-mitte-europa.com
Dresden: Honeck dirigiert traditionelle Requiem-Konzerte in Dresden
Dresden (ddp-lsc). Die traditionellen Requiem-Konzerte zur Erinnerung an die Zerstörung Dresdens durch Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg werden in diesem Jahr von dem österreichischen Dirigenten Manfred Honeck geleitet. Honeck springe für Zubin Mehta ein, der wegen Krankheit abgesagt habe, teilte die Semperoper am Samstag in Dresden mit. Die Sächsische Staatskapelle gebe Mozarts Totenmesse in der von Franz Xaver Süßmayr ergänzten Fassung. Am 13. und 14. Februar werde das Requiem in der Semperoper aufgeführt, am 15. Februar folge ein Konzert in der wiedererrichteten Frauenkirche.
Seit 1951 musiziert die Sächsische Staatskapelle gemeinsam mit dem Staatsopernchor ein Requiem am Dresdner Gedenktag, mit dem an die Zerstörung der Stadt am 13. Februar 1945 erinnert wird. Seit dem vergangenen Jahr erklingt das Requiem zwei Tage später auch in der wieder aufgebauten Frauenkirche - am Jahrestag des Einsturzes der ausgebrannten Kirche am 15. Februar 1945.
Essen: Abba-Musical «Mamma Mia!» hat am 6. Mai Premiere
Essen (ddp-nrw). Das Musical «Mamma Mia!» mit Hits der schwedischen Popband Abba feiert am 6. Mai Premiere im Colosseum Theater in Essen. Wie die Stage Entertainment Deutschland GmbH am Freitag mitteilte, sind die 22 größten Hits der schwedischen Band auf der Bühne zu erleben.
Den Angaben zufolge sahen allein in Deutschland schon mehr als 3,5 Millionen Besucher das Musical, in dem unter anderem Hits wie «Super Trouper», «Dancing Queen» oder «Chiquita» erklingen. Die Texte und Lieder des Musicals stammen aus der Feder der einstigen Abba-Mitglieder Björn Ulvaeus und Benny Andersson. Erzählt wird die Geschichte einer jungen Frau, die zu ihrer Hochzeit ihren bislang unbekannten Erzeuger kennen lernen will und drei mögliche Väter zu der Feier einlädt.
Wie es weiter hieß, bewarben sich für die Rollen in dem Musical mehr als 800 Sänger, Tänzer und Darsteller. Ein Kreativteam wähle derzeit in Hamburg die 34 besten Bewerber für die Essener Inszenierung aus. Anfang März soll die Entscheidung über die Hauptdarsteller bekannt gegeben werden.