Hauptrubrik
Banner Full-Size

12.9.: film aktuell +++ filmfestival

Publikationsdatum
Body

Leipzig: Filmkunstmesse bietet mehr als 30 Vorpremieren +++ Ludwigsburg: Europäische Kurzfilmbiennale startet heute


Leipzig: Filmkunstmesse bietet mehr als 30 Vorpremieren
Leipzig (ddp-lsc). Bei der 5. Filmkunstmesse in Leipzig werden ab heute 34 Deutschland-Vorpremieren zu sehen sein. Die «Arthaus-Filme» werden bis Freitag in zwei Kinos der Stadt gezeigt, wie Messesprecher Eckhardt in Leipzig sagte. Den Angaben zufolge werden zehn deutsche Produktionen sowie zahlreiche internationale Filme präsentiert.
Der Veranstalter, die AG Kino-Gilde, hofft auf einen ähnlichen Zuspruch wie in den vergangenen beiden Jahren, wo jeweils 3000 Besucher gezählt wurden. Auf dem Messeprogramm stehen auch Seminare zur Entwicklung des digitalen Kinos und zu Kinderfilmen.

Ludwigsburg: Europäische Kurzfilmbiennale startet heute
Ludwigsburg (ddp). Einblicke in die aktuellen Tendenzen des jungen Films ermöglicht ab Montag die Europäische Kurzfilmbiennale Ludwigsburg 2005. Bis 18. September treffen auf dem Campus der Filmakademie Baden-Württemberg Filmemacher aus ganz Europa aufeinander. Kernstück des Festivals ist nach Angaben der Veranstalter ein Wettbewerb mit 15 Filmblöcken. Die Teilnehmer buhlen dabei um Förderpreise, die mit insgesamt 52 500 Euro dotiert sind.
In dem Wettbewerb werden insgesamt 74 Filme mit einer Länge von höchstens 35 Minuten gezeigt, die von einer Kommission aus mehr als 700 eingereichten Arbeiten ausgewählt wurden. Das Themenspektrum reicht dabei von der Suche eines farbigen Dänen nach seinen afrikanischen Wurzeln («En Rigtig Neger?») bis zu den ersten körperlichen Erfahrungen von zwei Teenagern mit dem anderen Geschlecht («Strange Little Girls»).
Weitere Filme sind im Rahmenprogramm zu sehen, das Schwerpunkte auf Finnland sowie die Reihe «Face to Face» mit Kurz- und Dokumentarfilmen zur Lebenssituation in islamischen Ländern setzt. Unter anderem werden die preisgekrönten Werke der palästinensischen Filmemacherin Azza El-Hassan und iranische Filme vorgestellt. Bestandteil des Rahmenprogramms ist außerdem eine Ausstellung unter dem Titel «Both Ends Burning» mit Videos, Filmen und Installationen zum Thema Selbstverschwendung und Popkultur.
http://www.kurzfilmbiennale.de