Body
Oberhausen: Kurzfilmtage schreiben achten MuVi-Preis aus +++ Dresden: Filmfest zeigt 73 Wettbewerbsfilme
Oberhausen: Kurzfilmtage schreiben achten MuVi-Preis aus
Oberhausen (ddp-nrw). Die Kurzfilmtage Oberhausen suchen auch in diesem Jahr den besten deutschen Musik-Clip. Der mit insgesamt 5000 Euro dotierte MuVi-Preis wird bereits zum achten Mal ausgeschrieben. Verliehen wird die Auszeichnung für die beste visuelle Umsetzung eines Musikstücks während der 52. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die von 4. bis 9. Mai stattfinden. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten.
Zudem gibt es auch noch einen Publikumspreis, über den ab dem 1. April im Internet abgestimmt werden kann. Auf den Internetseiten http://www.kurzfilmtage.de , http://www.intro.de und http://www.nil.de können die Musikliebhaber die Videos anschauen und ihre Favoriten wählen. Das Video mit den meisten Zustimmungen erhält den Publikumspreis und 500 Euro.
Dresden: Filmfest zeigt 73 Wettbewerbsfilme
Dresden (ddp-lsc). Das Programm für das 18. Filmfest in Dresden steht. 73 Animations- und Kurzfilme wurden für die Wettbewerbsprogramme aus den über 1800 Einreichungen aus aller Welt ausgewählt, die um die Trophäen «Goldener Reiter» konkurrieren werden, wie Festivaldirektor Robin Mallick am Dienstag in Dresden sagte.
Insgesamt haben die Festivalveranstalter 918 Minuten komprimiertes Kino für den Internationalen und den Nationalen Wettbewerb herausgesucht. Allein im Internationalen Wettbewerb werden 49 Beiträge aus 20 Nationen um die Gunst der Jury streiten. Hierbei tritt unter anderem Runar Runarsson mit «The Last Farm» an. Der isländische Film kämpft zudem am 5. März um einen Kurzfilm-Oscar in Hollywood. Auch der auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichnete Animationsfilm «Our Man in Nirvana» von Jan Koester wird in Dresden zu sehen sein. 23 Produktionen schafften die Qualifikation für den Nationalen Wettbewerb. Dazu gehört auch «Kater» von Tine Kluth.
Das Festival findet vom 18. bis 23. April im Filmtheater Metropolis in Dresden statt. Mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt rund 60 000 Euro ist es nach Angaben der Veranstalter das am höchsten dotierte Kurzfilmfestival in Europa. Im vergangenen Jahr kamen 20 500 Besucher zu dem fünftägigen Filmfest.
http://www.filmfest-dresden.de