Hauptrubrik
Banner Full-Size

13.4.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Bochum: Orchestrale Fassung von «Ring des Nibelungen» +++ New York: Mannheimer Musikstudenten spielen in Carnegie Hall +++ Essen: «Das Phantom der Oper» ab Oktober in Essen

Bochum Orchestrale Fassung von «Ring des Nibelungen»
Bochum (ddp-nrw). In der Bochumer Jahrhunderthalle ist am 16.4. unter dem Titel «Macht.Liebe.Utopie» die orchestrale Fassung von Richard Wagners «Ring des Nibelungen» zu erleben. Das Stück wird in einer 1992 entstandenen Fassung des Niederländers Henk de Vlieger präsentiert, wie der Regionalverband Ruhr (RVR) am Dienstag mitteilte.
De Vlieger wählte die wichtigsten orchestralen Passagen aus dem Gesamtwerk aus und verband sie zu einem geschlossenen symphonischen Werk von etwa einer Stunde Länge.
Als Zugabe für das Orchester wird laut RVR an dem Abend der Deutsche Musikverlegerverband (DMV) die Auszeichnung für das beste Konzertprogramm 2004/2005 an die Bochumer Symphoniker und ihren Dirigenten Steven Sloane überreichen.
Karten können noch bestellt werden unter 0180/5001 18 12

New York: Musikstudenten spielen in Carnegie Hall
Mannheim/New York (ddp). Studenten der Musikhochschule Mannheim erhalten in der kommenden Woche hohe musikalische Weihen. Gemeinsam mit Studenten ihrer koreanischen Partnerhochschule Seoul National University dürfen sie am 19. April in der Carnegie Hall in New York ihr Können unter Beweis stellen. Wie die Stadt Mannheim am Dienstag mitteilte, ist es der erste Auftritt eines deutschen Hochschulorchesters im berühmtesten Konzertsaal Amerikas.
Den Angaben zufolge spielt das aus jeweils 60 Studenten beider Hochschulen zusammengestellte Sinfonieorchester «Also sprach Zarathustra» von Richard Strauss und «Le Sacre du printemps» von Igor Strawinsky. Konzertmeisterin wird die erst 22 Jahre alte Violinistin Mona Haberkern aus Mannheim sein.

Essen: «Das Phantom der Oper» ab Oktober in Essen
Essen (ddp-nrw). Für das ab Oktober in Essen zu erlebende Musical «Das Phantom der Oper» von Andrew Lloyd Webber können ab sofort Karten gekauft werden. Tickets gibt es unter der Telefonnummer 01805 - 44 44, im Internet unter www.stageholding.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten.
Bereits jetzt laufen den Angaben zufolge im Essener Colosseum Theater die Vorbereitungen für die Ankunft des «Phantoms». Ende April beginnt eine ausgedehnte internationale Audition-Tour: Mehr als 40 Rollen sind für die Produktion der Superlative zu besetzen. Mit großer Spannung wird die Vergabe der Titelrolle erwartet. Die Paraderolle im Musicalbusiness ist auch bei den deutschen Stars heiß begehrt.
Mehr als 80 Millionen Zuschauer hat «Das Phantom der Oper» seit seiner Premiere bislang in seinen Bann gezogen. Das Stück, das auf der gleichnamigen literarischen Vorlage von Gaston Leroux basiert, wird seit seiner Uraufführung vor ausverkauftem Haus am Londoner Westend und am New Yorker Broadway aufgeführt. Dort gewann «Das Phantom der Oper» sieben der begehrten Tony Awards, der Oscars des amerikanischen Musiktheaters. Die musikalische Einspielung der britischen Premierenbesetzung mit Sarah Brightman und Michael Crawford ist bis heute mit über 25 Millionen verkauften Exemplaren das erfolgreichste Cast-Album aller Zeiten.

Musikgenre