Body
Ratingen: „Orgelwelten“ stellen neues Jahresprogramm vor +++ Glauchau: Auftakt der Deutschlandtournee des "Orchester des Papstes"
Ratingen: „Orgelwelten“ stellen neues Jahresprogramm vor
Ratingen. Passend zum Zeitenwechsel stellen die „Orgelwelten“ Ratingen das neue Jahresprogramm 2008 vor. „Auch in 2008 dürfen sich die Zuhörer auf den bewährten Dreiklang aus Konzerten, Akademie und Liturgie freuen“, erklärt Ansgar Wallenhorst, Leiter der „Orgelwelten“ und Kantor an der Kirche St. Peter und Paul, das besondere Konzept der Orgelwelten. So bietet das mit renommierten internationalen Gästen besetzte „organistival“ ab April monatlich „Orgelkultur mit Hand und Fuß“, wie Wallenhorst scherzhaft hervorhebt. Die kleine Sonn- und Festtagsreihe „orgel.punkt5“ kommentiert die Feste des Kirchenjahres und stellt junge Künstler vor. Die Veranstaltungen „organ4uth“ werden mit und für Kinder und Jugendliche aus der Ratinger Seifert-Orgel neue Klänge hervorlocken.
Die „Orgelwelten“-Angebote an Aus- und Weiterbildung haben, wie Wallenhorst betont, im Jahr 2008 das „Format einer kleinen Akademie“ angenommen: Das sogenannte „orgelFORUM“ eröffnet Zugänge oder Vertiefung rund um die Orgelkultur. Mit Stipendien und Kompositionsaufträgen, sowie Forschungs- und Lehrangeboten möchten die „Orgelwelten“ weitere Impulse setzen und sich insbesondere für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland einsetzen. Mittelpunkt aller Aktivitäten bleibt jedoch die Feier der Liturgie. „Sie lässt uns hören und staunen, Trost finden und Kraft schöpfen“, wie Wallenhorst betont.
Die Ratinger Kirchenmusik an St. Peter und Paul unter Leitung von Kantor und Konzertorganist Ansgar Wallenhorst zählt zu den führenden Zentren für Kirchenmusik in Deutschland. Das Programm umfasst: Internationale Orgelkonzertreihen zu allen Stil- und Zeitepochen, Liturgie und Chorangebote in 15 Ensembles mit über 230 Aktiven sowie der Abteilung für Alte Musik des Königlichen Konservatoriums Den Haag, Crossover-Abende mit Film, DJ und Improvisation. Die Ratinger Kirchenmusik erteilt Kompositionsaufträge und bietet Orgel- und Musikinteressierten verschiedene Formen der Aus- und Weiterbildung.
Quelle: Förderverein Musica sacra Ratingen e.V.
http://www.orgelwelten-ratingen.de
Glauchau: Auftakt der Deutschlandtournee des "Orchester des Papstes"
Glauchau (ots) - Die Stadt Glauchau hat am Sonntagabend (30.3.) ein Stück Kirchengeschichte geschrieben. Im Stadttheater des kleinen Ortes nahe Chemnitz gastierte das "Orchester des Papstes" unter der Leitung des päpstlichen Kapellmeisters Monsignore Marco Frisina. Damit gab das 120-köpfige Ensemble, bestehend aus dem Chor der Diözese Rom und dem Symphonieorchester Accademia d\'Opera Italina, erstmals ein Konzert außerhalb des Vatikans und Italiens. Neben Kompositionen von Mozart, Bach und Franck konnte das Publikum erstmals auch die Lieder von Marco Frisina Live in Deutschland erleben, die sonst ausschließlich dem Papst und seinen Gästen vorbehalten oder bei Gottesdiensten und Weltjugendtagen zu hören sind.
Die Musik Marco Frisinas, die bereits Millionen Menschen begeisterte und dessen Lied "Jesus Christ you are my life" ihn in Italien zum Superstar machte, überzeugte gestern auch die Zuhörer im Stadttheater. Mit nicht endend wollendem Applaus und Standing Ovations feierte Glauchau das "Orchester des Papstes".