Hauptrubrik
Banner Full-Size

14.11.: pop- und rockmusik aktuell +++ pop und rock

Publikationsdatum
Body

Söhne Mannheims produzieren neues Album +++ Paul van Dyk - zweitbester DJ der Welt

Söhne Mannheims produzieren neues Album
Mannheim (ots) - Vor gut zwei Jahren feierten die Söhne Mannheims mit ihrem platingekrönten Debüt-Album "Zion" schon einen Riesenerfolg. Nun wird schon seit einigen Monaten wieder eine Menge kreativer Energie in Mannheim frei gesetzt. Nicht weniger als 14 begabte Söhne Mannheims haben sich erneut im Studio eingefunden, um ihr Nachfolge-Album zu produzieren. Was das bedeutet, kann man sich ja vorstellen!? Viel Power, eine Menge Tiefgang und ein unverwechselbar authentischer Sound.
Die erste Kostprobe davon kommt am 17.11.03 in Form der Single \'Mein Name ist Mensch\' - eine Cover Version des Rio Reiser Klassikers, die auch auf dem Rio Reiser Tribut Album enthalten sein wird. Warum sich die Söhne Mannheims für diesen Titel entschieden haben, erklären sie so:
"Rio ist und war ein Visionär. Das macht ihn wirklich unsterblich. \'Mein Name ist Mensch\' passt so gut zu den Söhnen Mannheims, dass der Titel unser neues Bandmotto wird. Danke Rio, Du König von Deutschland".
Bei dieser Single wird man auch eine neue Stimme hören, die zwar keinem Mannheimer gehört, sich jedoch wunderbar in den Soundstil der Band eingliedert. Henning Wehland, Sänger der Band H-Blockx, hat gemeinsam mit den Söhnen Mannheims den Titel \'Mein Name ist Mensch\' im Studio wie auch im Video umgesetzt.
Zum Start der neuen Single präsentieren die Söhne Mannheims auch einen komplett neu gestalteten Internetauftritt. Unter www.soehnemannheims.de finden sich nicht nur aktuelle Infos und Merchandising-Artikel, sondern auch das neue Video der Söhne und vieles mehr!
Die Söhne Mannheims ergreifen wieder das Wort, sie haben Vokabeln gepaukt, an sich gefeilt - jeder für sich, alle zusammen. Das Resultat: "NOIZ" erscheint Ende April 2004.

Paul van Dyk - zweitbester DJ der Welt
Berlin (ots) - Der Berliner Musiker und Produzent Paul van Dyk ist zum zweitbesten DJ der Welt gewählt worden. Bei der jährlichen Wahl des renommierten englischen Magazins "DJ Mag" wählten Musik-Fans aus über 120 Ländern ihre Favoriten. Nach seinem vierten Platz auf dieser "Weltrangliste" im Jahr 2002 erreicht Paul van Dyk mit Position zwei in diesem Jahr die beste Platzierung, die je ein deutscher DJ erreicht hat und läßt damit Namen wie Sven Väth oder Timo Maas in der Liste der Top 100 DJ\'s der Welt weit hinter sich. Ein weiterer Meilenstein in Paul van Dyks außergewöhnlicher DJ-Laufbahn.
Die Wahl in den Olymp der DJs erfolgte parallel zur Veröffentlichung seines neuen Albums "Reflections". Die neue CD von Paul van Dyk stieg auf anhieb auf Platz Acht in die Top Ten der Deutschen Media Control Albumcharts ein.
"Zu den zwei besten DJs der Welt gewählt zu werden ist natürlich eine große Ehre für mich und eine besondere internationale Anerkennung für Musik aus Deutschland," freut sich Paul van Dyk, der sich im Moment auf einer dreiwöchigen Amerika-Tournee befindet. Paul van Dyk weiter: "Diese Auszeichnung ist auch ein Beleg dafür, dass man unabhängig von Casting-Shows seinen eigenen musikalischen Weg verfolgen sollte. Ich freue mich über den hohen Einstieg auf Platz 8 in den deutschen Albencharts und möchte natürlich all denen danken die meine Musik und mich unterstützen!" Seit Jahren ist Paul van Dyk schon Deutschlands erfolgreichster DJim In- und Ausland. Ob in New York, London, Los Angeles, Mexico City, Hongkong, Tokio, Ibiza oder Bombay überall auf der Welt begeistert er sein Publikum. Mehr als 2 Millionen Menschen pro Jahr besuchen weltweit seine DJ Sets.
Auch Menschen, die sich weder in der DJ- noch Dancemusik-Szene auskennen, dürfte Paul van Dyk spätestens seit der weltweiten PR-Kampagne von Handyanbieter Motorola ein Begriff sein, bei der seine Nummer "Connected", ebenfalls auf dem aktuellen Album zu finden, Titelmelodie war.
Geboren in Eisenhüttenstadt legte Paul van Dyk 1991 mit seinem ersten DJ Gig in Berlin den Grundstein zu einer außergewöhnlichen Karriere und kann mittlerweile über 1.600 weitere Gigs in allen 6 Kontinenten der Welt Revue passieren lassen. Allein in diesem Jahr wurde er als DJ 137 mal gebucht und ist dafür 225 Mal ins Flugzeug gestiegen.
Als Produzent blickt er auf eine stetig wachsende Erfolgsgeschichte zurück, in der er nicht nur Remixe für Künstler wie u.a. U2, Rammstein, New Order oder Tori Amos und über 50 andere produzierte, sondern selbst nun auch sein viertes Album veröffentlicht hat: nach "45 RPM" (1994), "Seven Ways" (1996), "Out There And Back" (2000) nun "Reflections".
Seine Alben und Singles werden in 62 Ländern weltweit veröffentlicht und die Singles "For an Angel", "Another Way", "Tell me why" und "Time of our lives" waren wochenlang auf Platz 1 der deutschen und englischen Dancecharts. Im Jahr 2000 erhielt er die Auszeichnung "Best National DJ" beim German Dance Award und wurde im Mixmag Magazin als "Best Producer of Electronic Music" geehrt.
Musikgenre