Hauptrubrik
Banner Full-Size

14.12.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Bremen: Kunsthalle gibt Oppenheimer-Erben Gemälde zurück +++ Mannheim: Polizei stellt gestohlenes Spitzweg-Gemälde sicher


Bremen: Kunsthalle gibt Oppenheimer-Erben Gemälde zurück
Bremen (ddp). Die Kunsthalle Bremen gibt den Erben von Jakob und Rosa Oppenheimer das Gemälde «Madonna mit Kind» aus dem Umkreis des italienischen Malers Bartolomeo Vivarini aus dem 15. Jahrhundert zurück. Nach einem Rückkauf soll das Bild in der Kunsthalle verbleiben, wie diese am Mittwoch mitteilte.
Bei Recherchen waren Mitarbeiter der Kunsthalle vor einem Jahr darauf gestoßen, dass das Gemälde als in der NS-Zeit unrechtmäßig enteignetes Kulturgut von den Erben Jakob und Rosa Oppenheimer gesucht wurde. Anfang 2006 sei daraufhin Kontakt zu den Vertretern der Erben aufgenommen worden. Nach entsprechender Prüfung habe der Kunstverein-Vorstand beschlossen, den Erben eine Erstattung von 40 000 Euro zu zahlen.
Der Kunstverein habe sich ethisch verpflichtet gefühlt, den Nachfahren Oppenheimers den heutigen Wert des Bildes zu erstatten, obgleich heute die rein rechtliche Durchsetzung des Anspruchs nicht mehr möglich wäre, hieß es. Die Finanzierung stelle für die Kunsthalle derzeit allerdings «noch ein großes Problem dar».
Laut Inventarbuch erwarb die Kunsthalle Bremen das Bild bei einer Versteigerung am 25. Januar 1935 bei Gaupe in Berlin. Wie sich herausstellte, wurden bei dieser Auktion ausschließlich unrechtmäßig enteignete Objekte versteigert.

Mannheim: Polizei stellt gestohlenes Spitzweg-Gemälde sicher
Mannheim (ddp). Das im März in der Kunsthalle Mannheim gestohlene Spitzweg-Gemälde «Friedenszeit» ist wieder aufgetaucht. Nach Polizeiangaben vom Donnerstag wurde das Bild am Mittwochabend im Raum Mannheim sichergestellt. Eine Person sei festgenommen worden, sagte ein Polizeisprecher auf ddp-Anfrage. Details wollten Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei am Nachmittag auf einer Pressekonferenz in Mannheim mitteilen.
Das 25 mal 49 Zentimeter große Gemälde des Malers Carl Spitzweg (1808-1885) im Wert von mehreren 100 000 Euro war in der Nacht zum 19. März aus der Kunsthalle entwendet worden. Es befand sich dort aufgrund einer Ausstellungsvorbereitung in einem für die Öffentlichkeit gesperrten Sammlungsbereich. Das Bild wurde gewaltsam aus seinem Rahmen entfernt.
Die Polizei hatte international nach dem Gemälde gesucht. Die Mannheimer Versicherung setzte für Hinweise zur Wiederbeschaffung eine Belohnung von insgesamt 50 000 Euro aus.