Body
Nach Abschluss des ersten Teils des Landeswettbewerbes „Jugend musiziert“ Sachsen 2006 in Reichenbach blickt der Sächsische Musikrat als Veranstalter auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Fast 200 Teilnehmer nahmen an den Solo-Wertungen in den Kategorien Holzbläser, Jazz, Gitarre, Mandoline in Reichenbach und der Duo-Wertung Klavier in Plauen teil.
Dabei war sicher das Preisträgerkonzert der Jazz-Wertung am Samstag-Abend im Neuberinhaus Reichenbach ein erster Höhepunkt. Sylvia Schmidt (Vokal) aus Görlitz und Sebastian Scobel (Piano) aus Dresden setzten mit Ihren Interpretationen von Jazz-Standards für diesen Nachwuchswettbewerb Maßstäbe. Sebastian Scobel erreichte mit 25 Punkten die höchstmögliche Punktierung.Bei den Holzbläser setzten die Fagottistin Annette Falk aus Heidenau (b.Dresden) und Yuriy NEPOMNYASHCHIY aus Dresden jeweils mit 24 Punkten in ihren Wertungen die Glanzpunkte.
Die Geschwister Johanna (Altersgrupe II) und Albrecht Bunk (Ag III) aus Freiberg wurde jeweils in ihren Altersgruppen die punkthöchsten Wertungen in der Kategorie Gitarre-Solo von der Jury bescheinigt. Man darf gespannt sein, wie ihre Schwester Judith am Sonntag in der Altersgruppe IV dieser Wertung abgeschnitten hat. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest.
Mit 25 Punke erspielte sich die 18-jährige Anne Wolf aus Lengenfeld mit ihrer Mandoline ebenfalls die höchstmögliche Punktierung und wird Sachsen beim Bundeswettbewerb zu Pfingsten in Freiburg im Breisgau vertreten. Neben ihr haben sich bereits weitere 34 junge Musiker dafür qualifiziert.
Die Vorbereitungen für diesen Jugendwettbewerb liefen in Zusammenarbeit von Stadt Reichenbach und Sächsischen Musikrat sehr gut. Viele ehrenamtliche Helfer der Musikschule Reichenbach machten den bisher reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs möglich.
Ausführliche Informationen und die aktuellen Ergebnisse findet man im Internet unter
http://www.saechsischer-musikrat.de/jumu.htm