Body
"Jugend jazzt" Landeswettbewerb Bayern - Anmeldeschluss 19. November +++ «New Tango Orquesta» gastiert in Zehdenick +++ Potsdamer Eastern Blues Festival am Freitag
"Jugend jazzt" Landeswettbewerb Bayern - Anmeldeschluss 19. NovemberFür Solisten und Ensembles vom 3. - 5. Dezember 2004 in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf.
Kurzinfo zum Wettbewerb mit "schlagkräftigen" Argumenten junge Nachwuchsjazzer noch zum Mitmachen zu bewegen:
Was macht die Teilnahme bei Jugend jazzt 2004 für Solo & Ensembles so interessant?
* Es müssen keine Meister vom Himmel fallen. Die Begegnung der jungen Jazzer untereinander, der Spaß am Miteinanderspielen, das Voneinanderlernen und sich vergleichen ist wichtiger als das Gewinnen.
* Alle Teilnehmer sind zum gesamten Wettbewerb eingeladen und können kostenlos das Programm, die angebotenen Jazz-Workshops und Konzerte besuchen. Die aktive Teilnahme an den Jazz-Workshops ist erwünscht.
* Eine aus renommierten Dozenten, Jazzmusikern, Bandleadern und Jazz-Redakteuren zusammengesetzte Jury bewertet und berät die Solisten und Ensembles.
* Als Preise winken Einladungen zu Aufnahmen, Konzerten, Workshops mit gefragten Dozenten und Sachpreise. Ein Preisträger-Ensemble wird Bayern bei der Bundesbegegnung Jugend jazzt 2005 in Koblenz vertreten.
* Herausragende Einzelspieler können zur Teilnahme im Landes-Jugendjazzorchester Bayern eingeladen werden.
Information über Fördermaßnahmen und Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Landes-
Jugendjazzorchesters Bayern: Telefon (0 83 42) 89 83 08, E-Mail: LJJB [at] LJJB.de (LJJB[at]LJJB[dot]de)
«New Tango Orquesta» gastiert in Zehdenick
Zehdenick (ddp-lbg). Das «New Tango Orquesta» ist am Mittwoch in der Klostergalerie Zehdenick zu erleben. Das Quintett aus der schwedischen Hafenstadt Göteborg ist heute nach eigenen Angaben weltweit die einzige Formation, die ausschließlich eigene Tangokompositionen im Programm hat. Das Orchester spielt zeitgenössischen konzertanten Tango im Geiste von Astor Piazzola. Für ihre Musik erhielten die Künstler den schwedischen Kulturpreis. Das Konzert in Zehdenick beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt acht Euro.
Potsdamer Eastern Blues Festival am Freitag
Potsdam (ddp-lbg). Bluesbands aus dem In- und Ausland geben sich am Freitag im Lindenpark in Potsdam-Babelsberg ein Konzert. Im Mittelpunkt des 12. Potsdamer Eastern Blues Festivals steht Musik aus Polen und Tschechien. Mit dabei sind das «Magda Piskorczyk Bluesduo», «Beata Kossowska & LeBlue Band» und «Lady I & the Blues Birds». Zudem wird die Band «Engerling» auftreten.
Das Festival beginnt um 21.00 Uhr. Tickets zum Preis von 16 Euro gibt es beim Lindenpark unter der Nummer 0331/747970 und an anderen Potsdamer Kartenvorverkaufsstellen sowie im Internet unter http://www.ticketonline.de