Hauptrubrik
Banner Full-Size

15.11.: theater aktuell +++ theaterfestival

Publikationsdatum
Body

8. Puppentheaterfest - Kleine Figuren auf der Bühne und im Film +++ "euro-scene" in Leipzig erfolreich zu Ende gegangen


8. Puppentheaterfest - Kleine Figuren auf der Bühne und im Film
Berlin (ddp-bln). Das Freizeitzentrum FEZ in der Köpenicker Wuhlheide ist Gastgeber kleiner Mimen an Fäden und Stäben. Beim 8. Puppentheaterfest vom 20. bis 25. November führen zahlreiche Gruppen aus dem In- und Ausland ihre Stücke auf, kündigte ein Sprecher an. Allein am großen Familienwochenende (20./21. November) wird es 23 Darbietungen geben, darunter traditionelles Kasperle- sowie Schattentheater. Schirmherrin ist Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD).
Gäste können sich außerdem darüber informieren, wie Puppen gebaut werden und wie mit ihnen Theater gespielt wird. Das Deutsche Institut für Animationsfilm aus Dresden zeigt die schönsten Märchen-Puppentrickfilme der DEFA.
http://www.fez-berlin.de

"euro-scene" in Leipzig erfolreich zu Ende gegangen
Beim europäischen Theaterfestival "euro-scene" in Leipzig haben Künstler aus Osteuropa und den neuen EU-Ländern rund 7000 Besucher angelockt. Beim 14. Festival seiner Art sei ein neues Konzept gewagt worden und aufgegangen, freute sich Direktorin Ann-Elisabeth Wolff am Sonntag.
Als einziges europäisches Theaterfestival brachte die euro-scene nach eigenen Angaben alle zehn neuen EU-Staaten auf die Bühne. "Wir haben ein Fenster in die europäischen Länder aufgestoßen, was modernen Tanz und Theater betrifft", sagte Wolff. "Die Besucher konnten oft gar nicht ahnen, was sich hinter den Namen verbirgt. Es war ein Wagnis, aber das Publikum war aufgeschlossen gegenüber Neuem." An insgesamt sechs Tagen stellten die 22 Compagnien 17 Deutschlandpremieren vor.
Zu den Höhepunkten zählten "Gesäubert" von Sarah Kane in der polnischen Inszenierung von Krzysztof Warlikowski. Im Bereich Tanz wurden am Sonnabendabend Beiträge aus Zypern am stärksten umjubelt. Eine der bekanntesten Gruppen Maltas, Etnika, sollte am Sonntagabend das Festival beschließen. Unter den Besuchern aus dem In- und Ausland war nach Angaben der Festivalleitung mehr Fachpublikum als in früheren Jahren. Die Veranstaltungen waren demnach fast alle so gut wie ausverkauft. Die nächste euro-scene findet vom 1. bis 6. November 2005 statt.
Quelle: mdr.de