Body
Erste «Echos» vergeben - Grönemeyers «Mensch» mehrfach bedacht +++ Anastacia und Jeanette punkten bei den McMega Music Awards
Erste «Echos» vergeben - Grönemeyers «Mensch» mehrfach bedacht
Berlin (ddp-bln). Die ersten «Echo»-Musikpreise 2003 sind vergeben. Für die beste Medienleistung wurde am Freitag bei einer Vorabverleihung in Berlin Radio Eins, das Gemeinschaftsprogramm von ORB und SFB für Berlin und Brandenburg, ausgezeichnet. Bester Produzent ist Alex Silva, der Herbert Grönemeyers «Mensch» produziert hat. Für «Mensch» wurde in der Kategorie «Beste Marketingleistung des Jahres für ein nationales Produkt» auch die Kölner EMI geehrt.
Das Berliner Duo Rosenstolz - Anna Rosenbaum und Peter Plate - bekommt den Schallplattenpreis in der Kategorie Beste Künstler-Webpage (www.rosenstolz.de). Nummer Eins bei den Musik-Web-Pages ist www.amazon.de. Handelspartner des Jahres ist die Hamburger «saturn»-Filiale in der Mönckebergstraße.
Die eigentliche «Echo»-Verleihung findet am Samstagabend im Rahmen einer Gala statt. Nominiert sind in diesem Jahr unter anderen Herbert Grönemeyer, Westernhagen, Robbie Williams, Xavier Naidoo, Elvis, Bruce Springsteen, die Rolling Stones, Nena, Sarah Connor, Anastacia, Celine Dion, Alanis Morissette, Pink und Shakira. Der «Echo» wird 2003 in 28 Kategorien verliehen.
Der Deutsche Musikpreis Echo wird seit 1992 vergeben und gilt neben dem amerikanischen Grammy und dem Brit Award als einer der bedeutendsten Musikpreise der Welt. Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut der phonographischen Wirtschaft, würdigt damit jährlich die «herausragendsten und erfolgreichsten Leistungen» nationaler und internationaler Pop-Künstler sowie nationaler Unternehmen und Manager des Musikgeschäfts.
Anastacia und Jeanette punkten bei den McMega Music Awards
Düsseldorf (ddp). Anastacia, Jeanette und die deutsche Band «Massive Töne» gehören zu den Siegern der ersten McMega Music Awards. Die Amerikanerin Anastacia hat nach Meinung der Fans mit «Freak of Nature» das Album des vergangenen Jahres vorgelegt, wie der Radiosender Megaradio am Freitag in Düsseldorf mitteilte. In der Kategorie «Künstler des Jahres» ging die Trophäe an Sängerin Jeanette.
Ben wurde von den Fans zum «Newcomer des Jahres» gekürt. Mit ihrem Titel «Cruisen» hat die Hip-Hop-Band «Massive Töne» in der Kategorie «Single des Jahres» punkten können. Weitere Preise gingen an Natural (Rock/Pop), DJ Tomekk (HipHop/R\'N\'B), Scooter (Dance) und POD (Metal/Alternative).
An der Verleihung des McMega Music Award nahmen am Donnerstagabend in Düsseldorf 1 500 Fans teil. Neben den Preisträgern Jeanette und Ben traten unter anderem Scooter, Marlon und She\'Loe auf. Nach Angaben von Megaradio haben mehr als 100 000 Fans im Januar und Februar ihre Stimme abgegeben. Megaradio wird bundesweit über Mittelwelle, Kabel, Satellit und Internet verbreitet. Zielgruppe sind die 14- bis 24-Jährigen. Der Sender ist in München, Berlin, Düsseldorf und Schwerin zu Hause.