Body
München: Deutsche Erstaufführung +++ Chemnitz: Neue Musik für Orgel zur Weihnacht +++ Stuttgart: Neue Produktion des Forum Neues Musiktheater +++ Nordrhein-Westfalen: Stipendien für experimentelle Musik +++ Freiburg: Elisabeth-Schneider-Preis 2005 ausgeschrieben
München: Deutsche ErstaufführungAm heutigen Abend bringen die Münchner Philharmoniker die 5. Symphonie des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov erstmals in Deutschland zu Gehör. Das Konzert in der Münchner Philharmonie dirigiert Vladimir Jurowski. Weitere Aufführungen sind für morgen und Sonntag angesetzt.
Chemnitz: Neue Musik für Orgel zur Weihnacht
In der Kreuzkirche Chemnitz spielt morgen Abend Steffen Walther französische Orgelmusik von Oliver Messiaen. Im Zentrum steht das Stück "La Nativité du Seigneur", in dem Messiaen die Tradition der katholischen Kirchenmusik und das Mysterium der Geburt Christi vielgestaltig verbunden hat.
Stuttgart: Neue Produktion des Forum Neues Musiktheater
Das Forum Neues Musiktheater im Römerkastell Stuttgart-Bad-Cannstatt stellt am nächsten Montag, den 20. Dezember, eine neue Produktion vor. Der Titel: Last Desire - a Tragedy in one Act für Viola, Knabenstimme, Countertenor, Baß und Live-Elektronik. Dieses Projekt ist eine Arbeit der ehemaligen Akademie-Schloß-Solitude-Stipendiatin Lucia Ronchetti. Es handelt sich um eine Salomé-Paraphrase. Weitere Vorstellungen sind für den 21. und 22. Dezember angesetzt.
Nordrhein-Westfalen: Stipendien für experimentelle Musik
Die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen in Nordrhein-Westfalen schreibt für 2005 einen Stipendienplatz für Experimentelle Musik und Komposition aus. Das Stipendium dauert sechs Monate. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 15. Januar.
Freiburg: Elisabeth-Schneider-Preis 2005 ausgeschrieben
Die Elisabeth-Schneider-Stiftung in Freiburg schreibt in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Aventure den mit 13.000 Euro dotierten Elisabeth-Schneider-Preis 2005 als internationalen Kompositionswettbewerb aus. Ziel ist die Förderung von neuen Ensemble-Kompositionen. Preisgekrönte Werke sowie empfohlene Arbeiten werden im Rahmen des Festivals "Freiburger Frühling" im Juni uraufgeführt. Detaillierte Informationen zur Ausschreibung finden Sie im Internet auf der Homepage des Ensemble Aventure http://www.ensemble-aventure.de
Themen der heutigen Sendung, Donnerstag, MDR Figaro, 20.00 Uhr:
* Buchtipp: Violeta Dinescu, hrsg. v. Eva-Maria Houben. Autorin: Renate Richter
* Grenzregionen - Festival für zeitgenössische Musik in Leipzig. Die Konzerte im Rückblick
Gast im Studio: Thomas C. Heyde
Neue Musik auf MDR Figaro, immer donnerstags von 20.00 - 22.00 Uhr
Außerhalb des MDR-Sendegebietes ist die Sendung im Live-Stream unter http://www.mdr.de/mdr-figaro zu hören