Hauptrubrik
Banner Full-Size

16.2.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Barth: Schauspielstudenten laden zu Heiner-Müller-Abend +++ Kamenz: Lessing-Museum öffnet nach Umbau +++ München: Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse wird mit Chamisso-Preis geehrt



Barth: Schauspielstudenten laden zu Heiner-Müller-Abend
Barth (ddp-nrd). Zu einer szenischen Collage mit Texten von Heiner Müller laden am Samstag Studenten der Theaterakademie Zinnowitz in die Bodden-Bühne in Barth ein. Die Lesung unter dem Titel «Der Erde Bauch bricht Blut» haben die angehenden Schauspieler unter Anleitung von Regisseurin Christina Emig-Könning erarbeitet, wie das Theater Anklam am Donnerstag mitteilte. Neben der Aufführung haben die Studenten auch ihre Kostüme, die Requisiten und das Bühnenbild selbst zusammengestellt. Karten sind an der Abendkasse sowie telefonisch unter 03971/ 208925 und 038231/ 66380 erhältlich.

Kamenz: Lessing-Museum öffnet nach Umbau
Kamenz (ddp-lsc). Nach fast sechsmonatigem Umbau ist das Lessing-Museum in Kamenz am Mittwoch wieder eröffnet worden. Der Eingangsbereich wurde komplett neu gestaltet, teilte die Einrichtung mit. Dazu war das Haus seit Anfang September geschlossen. Das kleine Kassenfenster mit Klingel auf halber Treppe und verschlossene Verkaufsvitrinen im zugigen Durchgang sind verschwunden. Dafür hat die Einrichtung nun einen Museumsshop, eine gemütliche Ruhezone und einen museumspädagogischen Lernraum. Besucher haben die Möglichkeit, Fabeln und Theaterstücke von Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) auf neue Art und Weise zu entdecken. Die 1984 entstandene Dauerausstellung blieb unverändert.
Die Wiedereröffnung des Museums ist ein Höhepunkt während der 45. Kamenzer Lessing-Tage, die vom 22. Januar bis 26. Februar unter dem Motto «Funken aus der Asche eines Toten» stattfinden. Die Worte stammen von Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), der Lessings Lebensleistung damit ein langes Nachleben voraussagte. Am 1. Juni wird in Kamenz das 75-jährige Jubiläum des Lessing-Hauses begangen, das 1931 mit Museum, Bibliothek und Archiv öffnete.
http://www.lessingmuseum.de

München: Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse wird mit Chamisso-Preis geehrt
München (ddp-bay). Die ungarische Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse wird heute in München mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis der Robert-Bosch-Stiftung geehrt. Die Auszeichnung geht seit 1985 an deutsch schreibende Autoren, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Laut Jury sei Gahse mit ihrem Prosawerk «durch und durch - Müllheim/Thur in drei Kapiteln» ein «sprachliches Kunstwerk» über einen Ort und die hindurch führenden Straßen der Welt gelungen.