Hauptrubrik
Banner Full-Size

16.6.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Dahme/Mark: Kinder und Jugendliche arbeiten mit Künstlern in der «Kunstruine» +++ Erlangen: 20 000 Besucher und 300 Künstler zum Comic-Salon Erlangen erwartet +++ Bonn: Kunstmuseum stellt Expressionisten in Bad Homburg aus


Dahme/Mark: Kinder und Jugendliche arbeiten mit Künstlern in der «Kunstruine»
Dahme/Mark (ddp-lbg). Die Stadt Dahme/Mark veranstaltet von Freitag bis Sonntag in Zusammenarbeit mit Kulturland Brandenburg und dem Deutschen Kinderhilfswerk die «Kunstruine 2006». Dabei handelt es sich um einen Workshop für Künstler sowie Kinder und Jugendliche. In der Schlossruine in Dahme lädt eine Ausstellung zur Entdeckung von Bürger-Bauten ein. Dahme war einst Residenz von Karmelitermönchen und sächsischen Herzögen. Das Zeugnis dieser Geschichte ist bis heute im Stadtbild erkennbar und wird in der Ausstellung «Reminiszenzen bürgerlicher Baukultur an herrschaftliche Architektur in Dahme/Mark» dokumentiert.
Die Kinder und Jugendlichen sollen die Schlossruine zu neuem Leben erwecken. Das Motto lautet «Geister und Gespenster». In Zusammenarbeit mit Künstlern aus der Region, den Dahmer Schulen und dem Jugendclub können die Kinder und Jugendlichen unter anderem Collagen, Wand- und Fensterbilder, Skulpturen und Windspiele basteln, mit Schauspielern und Akrobaten arbeiten oder an einem Fotoworkshop teilnehmen. Außerdem können sie Geschichten und Märchen lauschen und musizieren. Am Sonntag gibt es eine bunte Abschlussparade durch die Stadt, bei der die Ergebnisse der «Kunstruine 2006» der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Erlangen: 20 000 Besucher und 300 Künstler zum Comic-Salon Erlangen erwartet
Erlangen (ddp-bay). In Erlangen startet heute (12.00 Uhr) der 21. Internationale Comic-Salon. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr nach Angaben der Organisatoren «ganz im Zeichen der deutschsprachigen Comic-Produktion und ihrer Wechselwirkung mit dem japanischen Manga». Bis 18. Juni will die Messe 20 000 Besucher und mehr als 300 Comic-Künstler in die mittelfränkische Stadt locken.
Der Spezialpreis der Jury geht in diesem Jahr an den deutschen Comic-Zeichner Ralf König. Er werde für seine künstlerische Stellungnahme zugunsten der Pressefreiheit in der Auseinandersetzung um die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen in den Medien geehrt.

Bonn: Kunstmuseum stellt Expressionisten in Bad Homburg aus
Bonn/Bad Homburg (ddp-nrw). Das Kunstmuseum Bonn schickt im Herbst 170 Aquarelle und Zeichnungen aus seiner August-Macke-Sammlung auf Reisen. Vom 8. November bis 21. Januar seien die Werke im Altana-Kulturforum im hessischen Bad Homburg zu sehen, teilte ein Museumssprecher am Mittwoch mit. Die Auswahl werde ergänzt durch 13 Gemälde, darunter der «Seiltänzer», «Türkisches Café I» und der «Garten am Thuner See». Das Altana-Kulturforum produziere zur Ausstellung einen ausführlichen Katalog, der den gesamten Sammlungsbestand des Kunstmuseums abbilde.